2-Phenylimidazol: Vielseitiges Härtungsmittel für Hochtemperatur-Epoxidharze und chemisches Zwischenprodukt
Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen von 2-Phenylimidazol, einer Schlüsselkomponente in modernen Werkstoffformulierungen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

2-Phenylimidazol
2-Phenylimidazol dient als kritisches latentes Härtungsmittel für Epoxidharze und wird insbesondere wegen seiner Wirksamkeit in Hochtemperaturanwendungen geschätzt. Seine einzigartige chemische Struktur ermöglicht ein schnelles Aushärten beim Erwärmen und führt zu verbesserten Materialeigenschaften wie hoher Glasübergangstemperatur und ausgezeichneter thermischer Stabilität. Über seine Bedeutung in der Polymerwissenschaft hinaus fungiert es als unverzichtbares Zwischenprodukt in der Synthese zahlreicher pharmazeutischer Wirkstoffe, Pestizide und Farbstoffe und unterstreicht seine breite industrielle Relevanz.
- Nutzen Sie 2-Phenylimidazol als Epoxid-Härtungsmittel für robuste, hochtemperaturbeständige Materialien.
- Erschließen Sie seinen Einsatz als Schlüsselzwischenprodukt für die Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe und unterstützen Sie so die Arzneimittelentwicklung.
- Verwenden Sie 2-Phenylimidazol bei der Herstellung von Pestizid-Zwischenprodukten und leisten Sie einen Beitrag zu agrarischen Lösungen.
- Führen Sie 2-Phenylimidazol in die Fertigung von Farbstoff-Zwischenprodukten ein, um lebendige und stabile Farbstoffe zu erzeugen.
Hauptvorteile
Ausgeprägte Latenz
Profitieren Sie von der Eigenschaft als latentes Epoxid-Härtungsmittel, das eine verlängerte Lagerfähigkeit und einfache Handhabung in Formulierungen ermöglicht – entscheidend für viele Industrieprozesse.
Schnelles Aushärten bei hohen Temperaturen
Erzielen Sie effiziente Produktionszyklen durch die Fähigkeit von 2-Phenylimidazol, bei erhöhten Temperaturen rasches Aushärten zu initiieren, und steigern Sie so die Produktivität.
Verbesserte Thermischeigenschaften
Die Verwendung von 2-Phenylimidazol in der Epoxidharzformulierung führt zu Materialien mit hoher Glasübergangstemperatur und sicherem Einsatz in anspruchsvollen thermischen Umgebungen.
Haupteinsatzgebiete
Epoxidharzsysteme
Als latentes Härtungsmittel für Epoxidharze steigert es die Leistungsfähigkeit von Klebstoffen, Beschichtungen und Verbundwerkstoffen mit hoher Temperaturbeständigkeit.
Pharmazeutische Synthese
Wichtiges Zwischenprodukt in der pharmazeutischen Synthese, das die Entwicklung antimykotischer, blutzuckersenkender und anderer lebenswichtiger Arzneimittel unterstützt.
Agrarchemikalien
Dient als Pestizid-Zwischenprodukt und ist unerlässlich für die Produktion wirksamer Insektizide und Fungizide im Agrarsektor.
Farbstoffherstellung
Beitrag bei der Erzeugung von Farbstoff-Zwischenprodukten, die die Entwicklung leuchtender und langlebiger Farbstoffe für verschiedene Industrien ermöglichen.