Für dickeres, volleres Haar: Die Wissenschaft hinter Acetyl-Tetrapeptid-3

Entdecken Sie, wie dieses leistungsstarke Peptid Haarfollikel verankert, Haarausfall reduziert und lebendiges Haarwachstum fördert.

Angebot & Probe anfordern

Wichtige Vorteile

Verbesserte Follikel-Verankerung

Durch die Stimulation der Synthese zentraler Bestandteile der extrazellulären Matrix sorgt dieses Peptid für eine bessere Verankerung der Haarfollikel an der Kopfhaut und bekämpft so wirksam Haarausfall.

Gesteuertes Haarwachstum

Das Peptid unterstützt die Regeneration von Haarfollikeln, was zu spürbaren Verbesserungen von Haardicke und allgemeinem Wachstum führt und zum Ziel dickeren Haares aus Peptiden beiträgt.

Reduzierte Haarverdünnung

Sein Wirkmechanismus verhindert das Ablösen von Haarfollikeln von der Kopfhaut, wirkt dünnerem Haar effektiv entgegen und fördert Kopfhautgesundheit sowie Haarstärkung.

Wichtige Anwendungen

Haarwachstums-Seren

In Seren nutzen Formulierungen die Eigenschaften von Acetyl-Tetrapeptid-3 für Haarwachstum, um potente Produkte zu schaffen, die längere und stärkere Haare fördern.

Augenbrauen- & Wimpern-Booster

Seine Fähigkeit, die Follikelaktivität anzuregen, macht es ideal für Produkte, die die Dichte von Augenbrauen und Wimpern steigern sollen.

Haarausfall-Behandlungen

Als Peptid zur Reduktion von Haarausfall ist es ein Schlüsselbestandteil in gezielten Behandlungen zur Revitalisierung dünner werdender Haare.

Kopfhaut-Revitalisierungsprodukte

Durch die Verbesserung des Kopfhautmilieus unterstützt es gesündere Haarzyklen und trägt zur allgemeinen Kopfhautgesundheit bei.