DLPC: Ihr Schlüsselphospholipid für fortschrittliche Anwendungen

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von 1,2-Dilauroyl-sn-glycero-3-phosphocholin bei der Arzneistoffabgabe, in der Biotechnologie und darüber hinaus.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Produktvorteile

Verbesserte Wirkstoffwirksamkeit

Die amphiphilen Eigenschaften von DLPC ermöglichen sowohl die Einkapselung hydrophiler als auch hydrophober Wirkstoffe, was die therapeutische Wirksamkeit deutlich steigern und potenziell Nebenwirkungen reduzieren kann – ein zentraler Aspekt der gezielten Arzneistoffabgabe.

Bildung biokompatibler Nanotransporter

Als biokompatibles Phospholipid ist DLPC essenziell für die Entwicklung fortgeschrittener Nanotransporter und stellt eine verlässliche Grundlage für anspruchsvolle Plattformen zur Arzneistoffabgabe sowie für die Erforschung biokompatibler Nanotransporter dar.

Vielseitige Anwendungen in der Forschung

DLPC dient Wissenschaftlern als unschätzbares Werkzeug zur Untersuchung von Zellmembrandynamiken und Wechselwirkungen und bietet ein definiertes Lipidmodell für biochemische Studien und die Erforschung der Verwendung synthetischer Phospholipide.

Hauptanwendungen

Arzneistoffabgabesysteme

DLPC wird umfassend zur Herstellung von Liposomen und anderen Nanotransportern für kontrollierte und gezielte Abgabe von Arzneistoffen verwendet – ein zentraler Bereich in der Forschung zur gezielten Arzneistoffabgabe mittels DLPC.

Zellmembranstudien

Aufgrund seiner Fähigkeit, künstliche Membranen zu bilden, ist DLPC entscheidend für das Verständnis von Membranstruktur, -funktion und -wechselwirkungen und unterstützt umfangreiche Arbeiten im Bereich DLPC-Zellmembranmodelle.

Kosmetische Formulierungen

Die Tensid- und Emulgatoreigenschaften von DLPC kommen in der Kosmetikindustrie zur Stabilisierung von Emulsionen und zur Verbesserung des Hautgefühls zum Einsatz und stimmen mit der Entwicklung fortschrittlicher DLPC-basierter kosmetischer Formulierungen überein.

Biotechnologische Forschung

DLPC findet Anwendung bei der Entwicklung von Biosensoren und fortgeschrittenen Transportvehikeln für Nukleinsäuren und trägt damit zu Innovationen in Gentherapie und Diagnostik bei, indem es Forschungen zu biotechnologischen Anwendungen von Phospholipiden unterstützt.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.