2-Brom-9-fluorenon: Ein Schlüssel-Organik-Zwischenprodukt für OLEDs und Flüssigkristallmaterialien

Möglicher Fortschritt für elektronische Displays mit diesem essentiellen Baustein der Organik-Synthese.

Angebot & Probe anfordern

Bietet Vorteile

Verbesserte Materialeigenschaften

Die spezifische Integration eines Brom-Atoms und das Fluorenon-Gerüst von 2-Brom-9-fluorenon verleihen einzigartige elektronische und optische Eigenschaften und machen die Verbindung zu einem begehrten Präparat für Funktionsmaterialien.

Vielseitige Reaktivität

Durch seine Struktur lässt sich diese Verbindung in vielfältige Reaktionen einbinden und dient als wertvoller Baustein der Organik-Synthese zur Herstellung komplexer Moleküle maßgeschneiderter Funktionalität.

OLED- & Flüssigkristall-Spezialisierung

Die etablierte Rolle als Zwischenprodukt für OLEDs und Flüssigkristall-Materialien unterstreicht seine Bedeutung für die Elektronikindustrie und treibt Innovationen in Display-Technologien voran.

Schlüsselanwendungen

OLED-Herstellung

Als OLED-Zwischenprodukt ist 2-Brom-9-fluorenon ausschlaggebend für die Synthese von Materialien, welche die Effizienz und Farbreinheit organischer Leuchtdioden steigern und die Zukunft der Displaytechnologie prägen.

Entwicklung von Flüssigkristallen

Im Bereich der Flüssigkristall-Materialien wird dieser Baustein der Organik-Synthese verwendet, um Verbindungen mit definierten optischen Eigenschaften zu schaffen, welche für Hochleistungsdisplays unerlässlich sind.

Organische Synthese

Forschende nutzen 2-Brom-9-fluorenon als vielseitiges Ausgangsmaterial für diverse organische Umsetzungen und fördern so die Entdeckung neuer Verbindungen und Materialien.

Design von Funktionsmaterialien

Die einzigartigen Merkmale dieses bromierten Fluorenon-Derivats machen es wertvoll für die Gestaltung von Funktionsmaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften für diverse wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.