Hochreine 4-(Dibiphenyl-4-ylamino)phenylboronsäure: Ein Schlüsselintermediat für fortschrittliche OLED-Technologien

Entdecken Sie die entscheidende Rolle der 4-(Dibiphenyl-4-ylamino)phenylboronsäure für die nächste Generation von OLED-Innovationen.

Angebot & Probe anfordern

Bietet Vorteile

Außergewöhnliche Reinheit für überlegene Leistung

Erlangen Sie eine unvergleichliche Geräteeffizienz und Langlebigkeit durch die Verwendung dieser Verbindung mit garantierter Reinheit von ≥98,0 %, ein kritischer Faktor für zuverlässige OLED-Anwendungen.

Entscheidend für OLED-Innovation

Als wichtiges OLED-Material-Intermediat ist ihre spezifische chemische Struktur darauf ausgelegt, die Leistungseigenschaften von Displays und Beleuchtungslösungen der nächsten Generation zu verbessern.

Vielseitiges chemisches Intermediat

Dieses Phenylboronsäure-Derivat dient als fundamentaler Baustein und ermöglicht diverse chemische Syntheserouten für neuartige organische elektronische Materialien.

Schlüsselanwendungen

OLED-Displaytechnologie

Diese Verbindung ist maßgeblich an der Herstellung emittierender Schichten und Ladungstransportschichten für lebendige und energieeffiziente OLED-Displays beteiligt.

Organische Beleuchtungslösungen

Ihre einzigartigen Eigenschaften tragen zur Entwicklung flexibler und innovativer organischer Leuchten bei, die Innen- und Außengestaltung revolutionieren.

Fortschrittliche Werkstoffwissenschaften-Forschung

Forschende nutzen diese hochreine Chemikalie, um neue Wege in der organischen Elektronik zu erkunden und neuartige funktionale Materialien zu entwickeln.

Chemische Synthese

Sie fungiert als vielseitiges Ausgangsmaterial in verschiedenen organischen Syntheseverfahren, die die Erstellung komplexer molekularer Architekturen ermöglichen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.