9,9-Bis(3-bromophenyl)-9H-fluoren: Organische Elektronik vorantreiben
Entdecken Sie den hochreinen organischen Halbleiter, der Innovationen in Solarzellen und Transistoren vorantreibt.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert

9,9-Bis(3-bromophenyl)-9H-fluoren
Dieses 9,9-Bis(3-bromophenyl)-9H-fluren, identisch mit der CAS-Nr. 1211547-22-6, ist ein hochreiner (min. 97 %) organischer Halbleiterwerkstoff. Es ist für Spitzenanwendungen in der Organischen Photovoltaik (OPV) und Organischen Feldeffekttransistoren (OFETs) entwickelt. Seine spezifische Molekülstruktur macht es besonders wirksam in Tandem-Organik-Solarzellen und verspricht eine verbesserte Leistung und Effizienz.
- Nutzen Sie die Kraft organischer Halbleiter für OPV, um Solarenergie-Lösungen der nächsten Generation zu schaffen.
- Erforschen Sie die Fähigkeiten von OFET-Materialien mit diesem fortschrittlichen Fluorenderivat für hochleistungsfähige elektronische Bauteile.
- Erzielen Sie erstklassige Ergebnisse in Tandem-Organik-Solarzellen dank der spezifischen Eigenschaften dieses Werkstoffs.
- Profitieren Sie von der hohen Reinheit dieses hochreinen Fluorenderivats und gewährleisten Sie zuverlässige sowie reproduzierbare Bauteilherstellung.
Hauptvorteile
Außergewöhnliche Reinheit
Diese hohe Reinheit gewährleistet Gerätezuverlässigkeit und konstante Leistung. Das hochreine Fluorenderivat wird nach höchsten Standards gefertigt und eignet sich daher ideal für kritische optoelektronische Anwendungen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das Material zeichnet sich sowohl in der Organischen Photovoltaik (OPV) als auch in den Organischen Feldeffekttransistoren (OFETs) aus und bietet eine vielseitige Lösung für die Entwicklung unterschiedlichster elektronischer Bauteile – etwa in Tandem-Organik-Solarzellen.
Leistungssteigerung
Auf Effizienzsteigerung ausgelegt belegt sein Einsatz in modernen elektronischen Systemen – einschließlich Solarzellen – sein Potenzial zur Verbesserung der Gesamtgeräteleistung und -ausbeute.
Schlüsselanwendungen
Organische Photovoltaik (OPV)
Als essenzielle Komponente im organischen Halbleiter für OPV trägt dieser Werkstoff maßgeblich zur Entwicklung effizienter und flexibler Solarenergie-Erntegeräte bei.
Organische Feldeffekttransistoren (OFETs)
Die Eigenschaften machen es zur exzellenten Wahl für OFET-Materialien und ermöglichen die Herstellung moderner Transistoren für flexible Elektronik und Displays.
Tandem-Organik-Solarzellen
Diese Verbindung ist besonders vorteilhaft für Tandem-Organik-Solarzellen, wo ihre Charakteristika zur maximalen Lichtabsorption und energiespezifischen Umwandlungseffizienz helfen.
Optoelektronische Bauteile
Jenseits von Solarzellen und Transistoren dient dieses hochreine Fluorenderivat als Schlüsselwerkstoff in verschiedenen optoelektronischen Anwendungen und treibt Innovationen im Bereich voran.