N-Cyanomethylpyrrolidinium-trifluoromethansulfonat: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen in der Peptidchemie

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit dieses hochreinen chemischen Bausteins für fortgeschrittene Synthese und Forschung.

Angebot & Probe anfordern

Wichtigste Vorteile

Außergewöhnliche Reinheit

Mit einer garantierten Reinheit von ≥98 % minimiert dieses Produkt Verunreinigungen und gewährleistet vorhersagbare und reproduzierbare Ergebnisse in anspruchsvollen Anwendungen wie der Peptidsynthese.

Vielseitiger Baustein

Die einzigartige Struktur von 1-(Cyanomethyl)pyrrolidinium-trifluoromethansulfonat macht ihn zu einem vielseitigen Baustein, der problemlos in verschiedenen Synthesewegen eingebunden wird, um Zielmoleküle zu generieren.

Zuverlässige Lieferkette

Von renommierten Herstellern bezogen, bietet diese Chemikalie eine zuverlässige Lieferkette – entscheidend für laufende Forschungs- und Produktionszyklen und zur Unterstützung Ihrer Peptidsynthese-Reaktanzien.

Schlüsselanwendungen

Peptidsynthese

Wird als kritisches Reagenz genutzt: Diese Verbindung erleichtert die effiziente und präzise Synthese von Peptiden – eine Grundlage moderner biochemischer Forschung.

Organische Synthese

Dient als wertvoller Zwischenträger und Baustein in komplexen organischen Transformationen und trägt zur Herstellung neuer Verbindungen mit maßgeschneiderten Eigenschaften bei.

Forschung & Entwicklung

Unerlässlich für R&D-Labore, die hochreine Chemikalien für erkundende Studien und die Entwicklung neuer chemischer Entitäten benötigen.

Spezialchemikalien

Findet Anwendung in der Entwicklung und Herstellung von Spezialchemikalien, bei denen präzise Molekülstrukturen und hohe Reinheit oberste Priorität haben.