Povidon K30: Ein vielseitiger pharmazeutischer Hilfstoff
Entdecken Sie hochmoderne Arzneimittelformulierungen mit den außergewöhnlichen Bindungs- und Löslichkeitssteigerungs‐Eigenschaften von Povidon K30.
Angebot & Muster anfordernKernnutzen des Produktes

Povidon K30
Povidon K30 ist ein hoch vielseitiges Polymer, das in der Pharmaindustrie umfassend eingesetzt wird. Seine Hauptfunktionen umfassen die Rolle als wirkungsvolles Bindemittel bei der Tablettenherstellung, die deutliche Verbesserung der Löslichkeit und Bioverfügbarkeit schwer löslicher Wirkstoffe durch Co-Präzipitation sowie den Einsatz als Co-Lösungsmittel und Stabilisator in verschiedenen flüssigen und injizierbaren Darreichungsformen. Durch seine einzigartigen Eigenschaften ist es zudem wertvoll für Filmüberzüge, kontrollierte Wirkstofffreisetzung und die Leistungssteigerung von Augentropfen und Kapseln.
- Nutzen Sie die hervorragenden Bindefähigkeiten von Povidon K30 für robuste Tablettenformulierungen – ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Arzneimitteldelivery.
- Setzen Sie die Kraft von PVP K30 als Löslichkeitssteigerer ein, um Schwierigkeiten mit schwer löslichen Wirkstoffen zu überwinden und die Therapieergebnisse zu verbessern.
- Erforschen Sie die pharmazeutischen Anwendungen von Povidon K30 als Co-Lösungsmittel und Stabilisator – essenziell für flüssige und injizierbare Arzneimittelzubereitungen.
- Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung von PVP K30 als Bindemittel für Granulat zur Sicherstellung gleichmäßiger Partikelgröße und optimaler Tablettenpressbarkeit.
Vorteile von Povidon K30
Überlegene Tablettenbindung
Als erstklassiges PVP-K30-Bindemittel für Granulate sorgt es dafür, dass Tabletten die erforderliche mechanische Festigkeit und die gewünschten Zerfallseigenschaften erhalten – entscheidend für eine wirksame Wirkstofffreisetzung.
Verbesserte Arzneistofflöslichkeit
Als Löslichkeitssteigerer erhöht Povidon K30 die Absorption hydrophober Wirkstoffe erheblich und führt so zu verbesserter Bioverfügbarkeit und therapeutischer Wirksamkeit.
Formulierungsvielfalt
Die vielfältigen pharmazeutischen Anwendungen von Povidon K30 erstrecken sich auf den Einsatz als Co-Lösungsmittel und Stabilisator und bieten entscheidende Unterstützung bei der Entwicklung stabiler und wirksamer flüssiger Arzneiformen.
Hauptanwendungen
Tablettenherstellung
Die Verwendung von Povidon K30 als Bindemittel für Granulat ist Grundlage für die Herstellung von Tabletten mit optimaler Härte und kontrolliertem Zerfall – direkt auswirkend auf die Wirkstoffeffizienz.
Löslichkeitssteigerung
Als kritischer PVP-K30-Löslichkeitssteigerer ist es maßgeblich für die Formulierung von ansonsten schwer löslichen Pharmaka, um effektive therapeutische Spiegel zu erreichen.
Flüssige Darreichungsformen
Seine Funktion als Co-Lösungsmittel und Stabilisator in flüssigen Präparaten, einschließlich Injektionen, ist Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Arzneimittelstabilität und zur Sicherung exakter Dosierungen.
Systeme zur kontrollierten Freisetzung
Povidon K30 bildet die Grundlage für die kontrollierte Wirkstofffreisetzung, ermöglicht regulierte Absorption und verlängerte therapeutische Wirkungen – ein bedeutender Fortschritt in der Patientenversorgung.