Mikrokristalline Cellulose: Das Fundament pharmazeutischer Formulierungen

Steigerung der Tablettenwirksamkeit und der Produktionseffizienz mit einem vielseitigen, pflanzlichen Hilfsstoff.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile der mikrokristallinen Cellulose

Überlegene Pressbarkeit und Bindung

MCC bietet unübertroffene Pressbarkeit und ermöglicht die Herstellung robuster Tabletten mit erhöhter mechanischer Festigkeit. Ihre Bindungseigenschaften garantieren, dass die Wirkstoffe und weiteren Hilfsstoffe fest integriert bleiben, wodurch stabile Tablettenformulierungen entstehen.

Verbesserte Wirkstofffreisetzung und Bioverfügbarkeit

Die inhärenten Eigenschaften von MCC als Kieseler fördern einen schnellen Tablettenaufschluss im Magen-Darm-Trakt. Dadurch wird eine effiziente Freisetzung des Wirkstoffs sichergestellt, was zu verbesserter Bioverfügbarkeit und schnellerer Wirkstofffreisetzung führt.

Produktionseffizienz und Vielseitigkeit

Durch ausgeprägte Fließfähigkeit und Kompatibilität in nassem sowie trockenem Granulierprozess vereinfacht MCC die Herstellung. Die Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen Darreichungsformen und macht sie zum vielseitigen pharmazeutischen Hilfsstoff.

Wichtige Anwendungen der mikrokristallinen Cellulose

Tablettenherstellung

Als primärer Hilfsstoff ist MCC entscheidend für die Produktion von Tabletten mit optimaler Härte, Disintegration und gleichmäßiger Inhaltigkeit und sichert Tablettenherstellungs-Prozesse.

Kapselformulierungen

MCC wirkt als wirksamer Füllstoff in Kapseln, garantiert gleichmäßige Dosierung und verhindert Pulververklumpung, was die Integrität der Kapselformulierung erhöht.

Im Mund zerfallende Tabletten (ODTs)

Angenehmes Mundgefühl und rasche Disintegrationseigenschaften machen MCC ideal für ODTs, steigern die Patientencompliance insbesondere bei im Mund zerfallenden Tabletten.

Retard-Systeme

MCC ist in multipartikulären und Matrix-Tablettensystemen für einen graduellen Wirkstoffeintritt wichtig und trägt zur Erzeugung vorhersagbarer Freisetzungsprofile für Kontrollierte Wirkstofffreisetzung bei.