2,3-Pyrazindicarbonsäure: Ein zentrales chemisches Zwischenprodukt

Erforschen Sie Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Synthesewege der 2,3-Pyrazindicarbonsäure, einer essenziellen Verbindung in der chemischen Synthese.

Angebot & Probe anfordern

Produktvorteile

Rolle als pharmazeutisches Zwischenprodukt

Als Zwischenprodukt für das Antituberkulotikum Pyrazinamid spielt diese Verbindung eine bedeutende Rolle in globalen Gesundheitsinitiativen und unterstreicht ihre Bedeutung in der medizinischen Chemie sowie im Kampf gegen Krankheiten. Die Qualität des Pyrazindicarbonsäure-Zwischenprodukts beeinflusst direkt die Wirksamkeit des fertigen Wirkstoffs.

Vielseitiger Ligand in der Chemie

Ihre Natur als Dicarboxylat-Ligand macht sie in Koordinations- und supramolekularer Chemie hoch begehrt. Forschende nutzen diese Eigenschaft für Kristallstrukturentwicklung sowie die Synthese von Übergangsmetall-Komplexen, was Türen für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien und das Verständnis chemischer Wechselwirkungen öffnet.

Breite Anwendbarkeit in der organischen Synthese

Molekülbau und Reaktivität machen sie zu einem wertvollen Reagenz in diversen Reaktionen der organischen Synthese. Sie unterstützt den Aufbau komplexer Organik-Moleküle, essentiell für die Entwicklung neuer Chemikalien, Materialien und Arzneistoffe – ein weiteres Beispiel für die Bedeutung des chemischen Synthese-Reagenz.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Synthese

Hauptsächlich als Zwischenprodukt für das Antituberkulotikum Pyrazinamid verwendet, trägt somit zu globalen Gesundheitslösungen bei und unterstreicht ihren Wert in der pharmazeutischen Industrie. Die Suche nach Pyrazindicarbonsäure als pharmazeutisches Zwischenprodukt bleibt für qualitativ hochwertige Herstellung bestehen.

Koordinationschemie

Dient als kritischer Ligand für die Bildung von Übergangsmetall-Komplexen und Koordinationspolymeren, ermöglicht Forschung in der supramolekularen Chemie sowie die Schaffung neuer funktioneller Materialien. Ihre Funktion als Ligand in der Koordinationschemie ist für diese fortgeschrittenen Anwendungen zentral.

Organische Synthese

Wird als Reagenz in vielfältigen organischen Synthesewegen eingesetzt, um komplexe molekulare Architekturen aufzubauen – essentiell für Forschung und Entwicklung neuer chemischer Verbindungen und fortgeschrittener Materialien. Ihre Bedeutung als chemisches Synthese-Reagenz wird generell anerkannt.

Materialwissenschaften

Die strukturellen Merkmale der Verbindung eignen sich für Anwendungen in den Materialwissenschaften, einschließlich der Entwicklung von Polymeren mit speziellen Eigenschaften und der Konstruktion kristalliner Materialien. Die Erforschung der Anwendungen in der Materialwissenschaft dieser Säure ist ein aktives Forschungsfeld.