4-Chlorepyridin-2-carbonsäureamid: Ein zentraler heterozyklischer Baustein für pharmazeutische und agrarchemische Synthesen
Schöpfen Sie Innovationspotenzial mit diesem entscheidenden Intermediat für fortgeschrittene chemische Anwendungen.
Angebot & Probe anfordernKernerguss des Produkts

4-Chlorepyridin-2-carbonsäureamid
Diese Verbindung ist ein vielseitiger Baustein, der sowohl in der pharmazeutischen als auch in der agrarchemischen Industrie weithin eingesetzt wird. Seine einzigartige Struktur macht es zu einem unverzichtbaren Intermediat für die Synthese verschiedener komplexer Moleküle und treibt die Innovation in der Arzneistoffforschung und im Pflanzenschutz voran.
- Nutzen Sie das Potenzial von 4-Chlorepyridin-2-carbonsäureamid für eine nahtlose Synthese pharmazeutischer Zwischenprodukte und ermöglichen Sie die Entwicklung neuartiger Therapeutika.
- Setzen Sie CAS 99586-65-9 für die effiziente Herstellung agrarchemischer Zwischenprodukte ein und tragen Sie zu fortschrittlichen Lösungen für den Pflanzenschutz bei.
- Nutzen Sie diesen heterozyklischen Baustein in der Wirkstoffchemie, um potente Kinaseinhibitoren und antibakterielle Wirkstoffe aufzubauen.
- Erforschen Sie seine Anwendungen bei der Synthese pyridin-verschmolzener Heterozykel und metallkomplexierender Liganden für fortgeschrittene Werkstoffwissenschaften.
Hauptvorteile
Vielfältige chemische Reaktivität
Die gleichzeitige Anwesenheit von Chlor- und Carbonsäureamid-Gruppen am Pyridinring erlaubt sequenzielle nukleophile Substitutionen und Kondensationsreaktionen und erleichtert die Konstruktion komplexer molekularer Architekturen.
Breites Anwendungsspektrum
Von der pharmazeutischen Entwicklung über die agrarchemische Formulierung bis zur Werkstoffwissenschaft bietet diese Verbindung vielfältige Nutzenanwendungen in mehreren hochwertigen Industriezweigen.
Ermöglicht komplexe Synthesen
Sie dient als kritisches Intermediat zur Herstellung fortschrittlicher Verbindungen wie Kinaseinhibitoren, antibakteriellen Wirkstoffen und ZNS-Arzneimitteln und vereinfacht den 4-Chlorepyridin-2-carbonsäureamid-Syntheseprozess.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Entwicklung
Wesentlich zur Synthese potentieller Entzündungshemmer und Krebsmedikamente und damit ein Leitbaustein in der wirkstoffchemischen Forschung.
Agrarchemische Formulierung
Wird bei der Erstellung wirksamer Herbizide und Pestizide eingesetzt und unterstützt verbesserten Pflanzenschutz sowie höhere landwirtschaftliche Erträge.
Werkstoffwissenschaften
Trägt zur Entwicklung von Spezialpolymeren und Harzen mit verbesserten thermischen und chemischen Widerstandseigenschaften bei.
Biochemische Forschung
Wird bei der Untersuchung der Enzyminhibition und Rezeptorbindung eingesetzt und trägt zum Verständnis biologischer Signalwege bei.