7-Dehydrocholesterin: Die entscheidende Verbindung zwischen Cholesterin und Vitamin D
Entdecken Sie die wichtige Rolle von 7-Dehydrocholesterin für Gesundheit und Wohlbefinden im Körper.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

7-Dehydrocholesterin
7-Dehydrocholesterin (7-DHC) ist eine grundlegende Verbindung in der Physiologie von Mensch und Tier; es fungiert als direkte Vorstufe von Cholesterin und als essentielles Zwischenprodukt bei der Biosynthese von Vitamin D3. Seine Umwandlung in der Haut durch UVB-Strahlung ist der Haupt-mechanismus für die natürliche Produktion dieses essentiellen Vitamins – essentiell für Calcium- und Phosphathaushalt, Knochengesundheit und Immunsystem-Funktion. Das Verständnis der Rolle von 7-DHC ist der Schlüssel zum Erkennen der Vitamin-D-Synthesewege und ihres Einflusses auf das allgemeine Wohlbefinden.
- Cholesterin-Biosynthese-Zwischenstufe: Erfahren Sie, wie 7-DHC eine entscheidende Rolle in den komplexen Wegen übernimmt, die im Körper zur Cholesterinbildung führen.
- Provitamin-D3-Haut-Konversion: Erlernen Sie die photochemische Transformation von 7-DHC in Prävitamin-D3 und anschließend in Vitamin D3, wenn Haut UVB-Strahlung ausgesetzt ist.
- Smith-Lemli-Opitz-Syndrom-Biomarker: Untersuchen Sie die Bedeutung von 7-DHC als Biomarker für das Smith-Lemli-Opitz-Syndrom (SLOS), eine genetische Störung, die den Cholesterinstoffwechsel beeinflusst.
- Vitamin-D-Synthese-Wege: Gewinnen Sie Einblicke in die komplexen Mechanismen der natürlichen Vitamin-D-Produktion der Haut, in denen 7-DHC eine zentrale Rolle spielt.
Wesentliche Vorteile und Anwendungen
Verbesserte Vitamin-D-Produktion
Indem es die natürliche Vitamin-D-Produktion der Haut durch UVB-Exposition fördert, unterstützt 7-DHC eine robuste Knochengesundheit sowie die Funktion des Immunsystems.
Einsicht in den Cholesterinstoffwechsel
Das Studium von 7-DHC liefert entscheidende Einblicke in den Cholesterinstoffwechsel und unterstützt Forschungsarbeiten zu Erkrankungen wie dem Smith-Lemli-Opitz-Syndrom.
Werkzeug für Forschung und Entwicklung
Als hochreiner Chemikalienstoff ist 7-DHC von unschätzbarem Wert für die wissenschaftliche Forschung, hilft Wissenschaftlern, komplexe biochemische Prozesse zu entschlüsseln und neue diagnostische Werkzeuge zu entwickeln.
Schlüsselanwendungen
Herstellung von Vitamin-D3-Ergänzungsmitteln
Die kommerzielle Nutzung von 7-DHC ist essentiell für die Produktion von Vitamin-D3-Ergänzungsmitteln, die zur Behandlung von Vitamin-D-Mangel und damit verbundener gesundheitlicher Probleme unerlässlich sind.
Anreicherung in der Lebensmittelindustrie
Die Einbindung von aus 7-DHC gewonnenem Vitamin D3 in Lebens- und Genussmittel erhöht deren Nährwert und unterstützt damit gesundheitliche Volksinitiativen.
Biomedizinische Forschung
Forscher nutzen 7-DHC, um Cholesterinstoffwechsel, Vitamin-D-Synthesewege und die Genetik des Smith-Lemli-Opitz-Syndroms (SLOS) zu erforschen.
Entwicklung diagnostischer Methoden
Fortschritte bei der Diagnostik von Erkrankungen wie SLOS werden von Forschungsarbeiten an zuverlässigen Methoden zur Erfassung der 7-DHC-Spiegel in biologischen Proben getrieben.