Boc-N-methyl-L-leucin: Ein essenzieller Aminosäure-Derivat für fortgeschrittene Peptidsynthese

Erschließen Sie neue Möglichkeiten in der therapeutischen Peptidentwicklung mit diesem essenziellen Baustein.

Angebot und Probe anfordern

Bietet Vorteile

Verbesserte Peptideigenschaften

Die N-Methylierung von Leucin in diesem Derivat verbessert den Prozess der therapeutischen Peptidentwicklung signifikant, indem die Resistenz gegen enzymatischen Abbau erhöht und die Peptidkonformation moduliert wird.

Gestraffte Synthese

Als Schlüsselbaustein in Elementen der Festphasen-Peptidsynthese vereinfacht Boc-N-methyl-L-leucin die Erstellung komplexer Peptide und beschleunigt Forschungszeiträume.

Breite Anwendbarkeit

Wird weitreichend in Aminosäure-Derivaten der medizinischen Chemie eingesetzt und befähigt Forscher in der Arzneimittelentwicklung, insbesondere für neue Therapeutika gegen neurologische Störungen und Krebs.

Hauptanwendungen

Peptidsynthese

Unerlässlich für die Konstruktion spezifischer Peptidsequenzen, wodurch Forscher ihre Moleküle für verschiedenste biologische Studien unter Verwendung von Boc-geschützten Aminosäuren präzise anpassen können.

Pharmazeutische Forschung

Ein wertvolles Werkzeug bei der Wirkstoffforschung, das die Entwicklung neuer peptidbasierte Arzneimittel unterstützt, indem es entscheidende Strukturkomponenten bereitstellt.

Medizinische Chemie

Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Chemiker, die neuartige Verbindungen mit gezielter therapeutischer Wirkung konstruieren.

Biotechnologie

Zur Erstellung modifizierter Peptide für therapeutische Proteine und Forschungsanwendungen verwendet und trägt so zu Fortschritten biotechnologischer Lösungen bei.