FMOC-D-LYS-OH·HCl: Ihr Premium-Schlüsselbaustein für die Peptidsynthese
Erschließen Sie die fortschrittliche Peptidsynthese mit unserem hochreinen FMOC-D-LYS-OH·HCl, der Grundlage für pharmazeutische Innovation.
Kostenloses Angebot & ProbeProduktkernwert

FMOC-D-LYS-OH·HCl
FMOC-D-LYS-OH·HCl ist ein kritischer geschützter Aminosäure-Derivat, der für den präzisen Aufbau komplexer Peptide in der Pharmazeutik und Forschung unerlässlich ist. Seine hohe Reinheit garantiert zuverlässige und effiziente Syntheseabläufe.
- Nutzen Sie unsere hochreine FMOC-D-LYS-OH·HCl für verlässliche Peptidsynthese-Ergebnisse.
- Erforschen Sie die Einsatzmöglichkeiten dieses D-Lysin-Hydrochlorid-Derivats in Ihrer pharmazeutischen Forschung.
- Entdecken Sie die Vorteile qualitativ hochwertiger Reagenzien für die Peptidsynthese in Ihren Projekten.
- Greifen Sie auf das essenzielle FMOC-D-LYS-OH·HCl mit CAS 201002-47-3 zu, um Ihre chemischen Syntheseanforderungen voranzutreiben.
Zentrale Vorteile
Höchste Reinheit
Profitieren Sie von einer Mindestreinheit von 99 %, die konsistente und vorhersagbare Ergebnisse in Ihren Peptidsyntheseanwendungen sichert und direkt die Qualität Ihrer Endprodukte beeinflusst.
Vielseitiger Zwischenschritt
Nutzen Sie FMOC-D-LYS-OH·HCl als vielseitigen Baustein in pharmazeutischen Zwischenprodukten und ermöglichen Sie die Kreation eines breiten Spektrums therapeutischer Verbindungen und hochwertiger Materialien.
Unterstützt komplexe Strukturen
Dieses kritische Reagenz unterstützt die Synthese komplexer Peptidketten und hilft bei der Entwicklung neuartiger Wirkstoffkandidaten und Biomoleküle, indem es eine verlässliche D-Lysin-Hydrochlorid-Derivat liefert.
Hauptanwendungen
Peptidsynthese
FMOC-D-LYS-OH·HCl ist ein fundamentaler Reagenz in der Festphasen-Peptidsynthese (SPPS), die das schrittweise Ankoppeln von Aminosäuren zur Bildung komplexer Peptidketten für therapeutische und Forschungszwecke ermöglicht.
Pharmazeutische Zwischenprodukte
Dient als essenzieller Zwischenschritt in der Herstellung von Wirkstoffen und weiteren Feinchemikalien und trägt zur Entwicklung neuer Arzneimittel bei.
Biochemische Forschung
Unterstützt die fortgeschrittene biochemische Forschung, einschließlich Proteinstudien, Wirkstoffforschung und die Entwicklung von Diagnostika, indem seine chiralen Eigenschaften und Schutzgruppen optimal genutzt werden.
Chemische Synthese
Fungiert als zentraler Baustein in verschiedensten organischen Syntheseverfahren, insbesondere für Moleküle, die geschützte Aminosäurefunktionalitäten erfordern, und bietet maximale Flexibilität im chemischen Design.