Mikrokristalline Cellulose: Umfassender Leitfaden

Erforschen Sie die vielfältigen Anwendungen und Vorteile dieses essenziellen Wirkstoffs in Pharmazie, Lebensmitteln und Kosmetik.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Herausragendes Bindemittel und Füllstoff

Mikrokristalline Cellulose zeigt überlegene Bind- und Fülleigenschaften – unerlässlich für stabile, gut geformte Tabletten, ein Hauptaspekt der pharmazeutischen Anwendungen von mikrokristalliner Cellulose.

Natürliche Ballaststoffquelle

Als natürlicher Ballaststoff unterstützt MCC die Verdauung und kann zum Gewichtsmanagement beitragen, indem sie ein Sättigungsgefühl erzeugt – sie demonstriert die Vorteile von mikrokristalliner Cellulose für Gesundheit und Wohlbefinden.

Vielseitiger Stabilisator und Texturgeber

In den Lebensmittel- und Kosmetikindustrien wirkt mikrokristalline Cellulose effektiv als Stabilisator, Verdicker und Rieselhilfe und erhöht so die Produktqualität und -konsistenz.

Hauptanwendungen

Pharmazeutika

Wird weitraumig als Bindemittel, Verdünnungsmittel, Desintegrans und Gleitmittel in Tabletten- und Kapselformulierungen für Direkte Pressung und Naßgranulation eingesetzt – eine primäre Verwendung von mikrokristalliner Cellulose.

Lebensmittelindustrie

Funktioniert als Verdicker, Stabilisator, Rieselhilfe, Fettersatz und Volumengeber in verschiedenen Lebensmitteln und demonstriert den Nutzen von mikrokristalliner Cellulose als Lebensmittelzusatzstoff.

Kosmetik

Eingesetzt als Absorptionsmittel, Schleifkorn, Rieselhilfe, Emulsionsstabilisator, Bindemittel, Volumengeber und Texturgeber in Körperpflegeprodukten und Make-up.

Nahrungsergänzung & Supplements

Dient als Füll- und Bindemittel in Supplements und unterstützt die Herstellung von Tabletten und Kapseln – wodurch die Rolle von mikrokristalliner Cellulose in Supplements hervorgehoben wird.