Mikrokristalline Cellulose pH102: Der essenzielle pharmazeutische Hilfsstoff

Entfalten Sie erstklassige Tabletten- und Kapselformulierungen mit der unübertroffenen Leistung der Mikrokristallinen Cellulose pH102.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Ausnahme-Kompaktierbarkeit

Mikrokristalline Cellulose pH102 ist renommiert für ihre überlegene Kompaktierbarkeit und ermöglicht so die Herstellung von Tabletten mit exzellenter Härte und niedriger Friabilität, selbst bei geringen Presskräften. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Direkttablettierung.

Verbesserte Fließeigenschaften

Die optimierte Partikelgrößenverteilung von MCC pH102 führt zu verbessertem Pulverfluss, der für ein gleichmäßiges Matrizenvolumen in Tablettenpressen und Kapselfüllmaschinen von essentieller Bedeutung ist. So werden Produktionsprobleme minimiert und Produkteinheitlichkeit gewährleistet.

Vielseitige Funktionalität

MCC pH102 wirkt als multifunktionaler Hilfsstoff, der als Binder, Verdünnungsmittel, Disintegrans und sogar Schmiermittel einsetzbar ist. Diese Vielseitigkeit vereinfacht Formulierungen und kann die Anzahl der benötigten Hilfsstoffe reduzieren.

Hauptanwendungen

Tablettenherstellung

Als primäres Verdünnungsmittel und Binder ist MCC pH102 von entscheidender Bedeutung für die Produktion hochwertiger Tabletten via Direkttablettierung oder Feuchtkörnung – gewährleistet ideale Härte und Disintegration.

Kapselnfüllung

Die hervorragende Fließfähigkeit und Kompaktierbarkeit von MCC pH102 machen sie zum idealen Füllstoff für Kapselformulierungen, wodurch genaue Füllgewichte und gleichbleibende Produktuniformität erreicht werden.

Feuchtkörnung

Durch ihre Benetzungs- und Saugfähigkeit fördert MCC pH102 rasche Durchfeuchtung und einheitliche Granulation, steigert so die Prozesseffizienz und die Qualität der Granulate.

Nutraceutical-Formulierungen

Jenseits der Pharmazie findet MCC pH102 breite Verwendung in Nutraceuticals als Binder und Füllstoff und verbessert die Stabilität und Produzierbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln.