O-Phthaldialdehyd (OPA): Ein hochwirksames Desinfektionsmittel und vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Entdecken Sie das potente Desinfektionsmittel und wichtige chemische Baueinheit O-Phthaldialdehyd sowie seine breitgefächerten Anwendungen.

Angebot & Probe anfordern

Produktvorteile

Überlegene Desinfektionsleistung

Im Vergleich zu Glutaraldehyd bietet OPA ein breiteres Spektrum an bakterizider Wirksamkeit und tötet resistente Mikroorganismen schnell und sicher ab – eine bevorzugte Wahl beim Reprocessing medizinischer Instrumente.

Biochemische Empfindlichkeit

In der Biochemie ermöglicht die einzigartige Reaktivität von OPA mit primären Aminen und Thiolen hochsensible und spezifische fluoreszenzbasierte Assays, für Aminosäurenanalysen und Proteinquantifizierung entscheidend.

Chemische Vielseitigkeit

Als Phthaldialdehyd-chemisches Zwischenprodukt dient OPA als fundamentaler Baustein der organischen Synthese und erleichtert die Herstellung verschiedenster heterozyklischer Verbindungen und funktioneller Materialien.

Wichtige Anwendungen

Desinfektion von Medizinprodukten

OPA ist ein führendes Mittel zur Hochdesinfektion wiederverwendbarer Medizinprodukte, insbesondere Endoskope, mit schneller Wirkung und breitem antimikrobiellem Spektrum.

Aminosäurenanalyse

In der analytischen Chemie und Biochemie ist OPA unverzichtbar für die empfindliche Detektion und Quantifizierung primärer Amine, wichtig für Proteinforschung und Peptidstudien.

Organische Synthese

Als zentrales Phthaldialdehyd-chemisches Zwischenprodukt wird OPA bei der Synthese komplexer organischer Moleküle und heterozyklischer Verbindungen für Pharmazeutika und Werkstoffwissenschaften genutzt.

Photoresist-Technologie

OPA kann zu Poly(phthaldialdehyd) polymerisiert werden, einem Material für die Herstellung von Photoresists in der Mikroelektronik-Fertigung.