Sulbactam-Pulver: Antibiotika-Leistung maximiert

Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Sulbactam-Pulver im Kampf gegen bakterielle Resistenz und zur Steigerung der Antibiotika-Effektivität.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Überwindung der Antibiotikaresistenz

Sulbactam-Pulver wirkt wie ein kraftvoller Schutzschild, indem es verhindert, dass Bakterien Antibiotika über die Produktion von Beta-Lactamasen inaktivieren, und stellt so die wachsende Herausforderung der Antibiotikaresistenz erfolgreich in den Griff.

Erweitertes antibakterielles Spektrum

Durch die Hemmung von Beta-Lactamasen ermöglicht Sulbactam eine breitere Palette von Antibiotika, sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien – einschließlich resistenter Stämme – wirksam anzugreifen.

Synergistische therapeutische Effekte

Die Kombination von Sulbactam mit Antibiotika wie Ampicillin erzeugt einen synergistischen Effekt, der zu einer potenteren antibakteriellen Aktivität und verbesserten Behandlungsergebnissen bei komplexen Infektionen führt.

Hauptanwendungen

Behandlung bakterieller Infektionen

Sulbactam ist essenziell bei der Behandlung mittelschwerer bis schwerer bakterieller Infektionen wie Haut- und Weichteilinfektionen, intraabdominalen Infektionen und gynäkologischen Infektionen.

Aufbesserung von Antibiotika

Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Wirksamkeit von Beta-Lactam-Antibiotika zu erhöhen, sodass diese auch gegen Bakterien wirken, die sonst resistent wären.

Enzyminhibition in der Pharmazie

Als zentrale pharmazeutische Zwischenstufe wird es in der Herstellung kombinierter Arzneimittel genutzt, die auf seine enzyminhibierenden Eigenschaften zurückgreifen.

Management resistenter Stämme

Entscheidend für das Management von Infektionen, die durch Beta-Lactamase-produzierende Bakterien verursacht werden, einschließlich bestimmter Stämme von Staphylococcus aureus und Escherichia coli.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.