Durchbrüche ermöglichen mit Boc-(R)-3-Amino-3-(3-methyl-phenyl)-propionsäure

Ein hochreiner, chiraler Baustein, der für avancierte Peptidsynthesen und pharmazeutische Forschung unerlässlich ist.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Peptidstruktur

Die chirale Natur und die spezifische Anordnung dieses Aminosäurederivats tragen zur Schaffung von Peptiden mit einzigartigen konformationellen Eigenschaften und verbesserter Resistenz gegen Abbau bei, ein signifikanter Vorteil in der Peptidsynthese.

Straffere Arzneimittelentwicklung

Als vielseitige pharmazeutische Zwischenstufe unterstützt es die effiziente Synthese gezielter Therapeutika, insbesondere für neurologische Erkrankungen, und beschleunigt so die Arzneimittelentwicklungspipeline.

Zuverlässige Forschungsergebnisse

Die konstant hohe Reinstufe dieser Verbindung garantiert reproduzierbare und verlässliche Ergebnisse in komplexen chemischen Reaktionen und biologischen Assays und stützt so robuste Anstrengungen der Arzneimittelentdeckung.

Hauptanwendungen

Peptidsynthese

Ein fundamentaler Baustein für Festphasen- und Lösungsphase-Peptidsynthesen, entscheidend für die Erstellung neuer peptidbasierter Arzneimittel und Forschungswerkzeuge.

Arzneimittelentwicklung

Dient als Schlüsselzwischenschritt in der Synthese vielfältiger pharmazeutischer Wirkstoffe, insbesondere solcher, die neurologische Erkrankungen und weitere Krankheiten gezielt behandeln.

Medizinalchemie

Ermöglicht das Design und die Synthese neuer Wirkstoffkandidaten mit maßgeschneiderten Eigenschaften und verbesserter Wirksamkeit und unterstützt so die breitere Forschung in der Medizinalchemie.

Biokonjugation

Seine funktionellen Gruppen machen es geeignet für Biokonjugationsprozesse, die Biomoleküle mit Wirkstoffen oder Bildgebungsmitteln für die gezielte Abgabe und Diagnostik verknüpfen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.