2,4-Diphenylimidazol CAS 670-83-7: Eigenschaften, Anwendungen und Synthese
Entdecken Sie die vielseitige Natur von 2,4-Diphenylimidazol, einer Schlüsselverbindung in der organischen Synthese und in fortgeschrittenen Materialanwendungen.
Angebot & Probe anfordernKernproduktvorteil

2,4-Diphenylimidazol
Eine organische Verbindung mit der Summenformel C15H12N2, charakterisiert durch ihren Imidazolring, der mit Phenylgruppen substituiert ist. Sie weist eine Reihe chemischer und physikalischer Eigenschaften auf, die sie in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wertvoll machen.
- Medizinische Chemie vorantreiben: Forschungen zur biologischen Aktivität von Imidazolderivaten zeigen vielversprechende Möglichkeiten für Verbindungen wie 2,4-Diphenylimidazol bei der Entwicklung neuartiger Therapeutika, insbesondere hinsichtlich ihrer antimikrobiellen Eigenschaften.
- Chemische Sensoren unterstützen: Seine Fähigkeit als Fluoreszenzsonde zu wirken, macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil im Aufbau chemischer Sensoren, insbesondere für die Detektion von Metallionen wie Aluminium(III) in der Umweltüberwachung.
- Werkstoffwissenschaften ermöglichen: Die einzigartige Struktur von 2,4-Diphenylimidazol erlaubt dessen Integration in verschiedenste Materialien und trägt zu Fortschritten bei Werkstoffwissenschaftlichen Anwendungen bei.
- Organische Synthese vorantreiben: Die Verfügbarkeit vielfältiger Synthesemethoden für 2,4-Diphenylimidazol, von klassischer Kondensation bis hin zu grüner Chemie, gewährleistet seine breite Einsatzfähigkeit in Forschung und Industrie.
Wichtigste Vorteile
Vielseitige Syntheserouten
Entdecken Sie effiziente und umweltfreundliche Synthesemethoden für 2,4-Diphenylimidazol, einschließlich katalysatorfreier und mikrowellenunterstützter Techniken, die seine Herstellung und Anwendung erleichtern.
Breites wissenschaftliches Anwendungsspektrum
Erforschen Sie die weitreichenden medizinisch-chemischen Anwendungen von 2,4-Diphenylimidazol und seine Rolle beim Design fortgeschrittener Materialien und empfindlicher chemischer Sensoren.
Charakterisierte Eigenschaften
Nutzen Sie detaillierte Einblicke in seine physikalischen und chemischen Eigenschaften, einschließlich der Fluoreszenzeigenschaften von 2,4-Diphenylimidazol und spektraler Daten, die eine präzise Anwendung ermöglichen.
Wichtigste Anwendungen
Pharmazeutische Forschung
Untersuchung der biologischen Aktivität von Imidazolderivaten hinsichtlich potenzieller antimikrobieller und therapeutischer Nutzung unterstreicht die Rolle von 2,4-Diphenylimidazol bei der Arzneimittelentdeckung.
Analytische Chemie
Die Fluoreszenzeigenschaften von 2,4-Diphenylimidazol machen sie ideal zur Entwicklung hochempfindlicher chemischer Sensoren für Umwelt- und Analysenanwendungen.
Materialentwicklung
Die Verbindung wird für ihre Integration in neuartige Materialien erforscht und trägt zu Fortschritten im Design elektronischer und funktioneller Werkstoffe bei.
Zwischenprodukt in der organischen Synthese
Als vielseitiger Baustein wird sie in verschiedenen Pfaden der organischen Synthese genutzt, um komplexe organische Moleküle mit gewünschten Eigenschaften zu erzeugen.