Boc-(S)-3-Amino-4-(3,4-dichlorphenyl)buttersäure: Ein Schlüsselbaustein in der Peptidsynthese und pharmazeutischen Forschung
Entdecken Sie die essenzielle Rolle dieses chiralen Aminosäurederivats beim Fortschritt in der Wirkstoffforschung und Peptidsynthese.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Boc-(S)-3-Amino-4-(3,4-dichlorphenyl)buttersäure
Dieses spezialisierte Aminosäurederivat ist eine entscheidende Komponente für die moderne chemische Synthese und wird besonders wegen seiner einzigartigen Strukturmerkmale geschätzt – darunter eine Boc-(tert-Butyloxycarbonyl-)Schutzgruppe und eine 3,4-Dichlorphenyl-Seitenkette. Die S-Konfiguration am Betakohlenstoff sorgt für Chiralität, die für präzise Wechselwirkungen mit biologischen Zielstrukturen essentiell ist. Dadurch ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Forscher in der medizinischen Chemie und der Arzneimittelentwicklung.
- Boc-(S)-3-Amino-4-(3,4-dichlorphenyl)buttersäure-Synthese-Routen sind auf hohe Reinheit und Ausbeute optimiert und gewährleisten zuverlässige Ergebnisse in komplexen Forschungsprojekten.
- Es ist ein stark nachgefragter Baustein für die Peptidsynthese und ermöglicht die Herstellung modifizierter Peptide mit erhöhter biologischer Aktivität.
- Die Verbindung ist ein Schlüsselinstrument in der Arzneimittelentwicklung und erleichtert das Design neuartiger Pharmaka sowie zielgerichteter Therapien.
- Seine Rolle in der medizinischen Chemie umfasst die Erzeugung von Molekülen mit spezifischer Affinität zu biologischen Zielen, was Fortschritte in verschiedenen Therapiebereichen ermöglicht.
Vorteile dieses Produkts
Erhöhte biologische Aktivität
Die Integration dieses Moleküls in Peptidketten kann Wirksamkeit und gezielte Wirkung deutlich steigern – ein Kernmerkmal bei Wirkstoff-Bausteinen.
Strukturelle Präzision
Die definierte Stereochemie und funktionellen Gruppen ermöglichen vorhersagbare und kontrollierbare Reaktionen in komplexer Organiksynthese und fördern die Entwicklung neuer Verbindungen.
Vielseitige Anwendungen
Von der Erzeugung neuartiger Antimikrobiotika bis hin zu GPCR-gerichteten Liganden – seine Vielseitigkeit macht ihn zur Grundlage für Forscher, die neue therapeutische Wege erkunden.
Wichtige Anwendungsbereiche
Peptidsynthese
Dient als grundlegende Komponente zur Synthese von Peptiden und ermöglicht Modifikationen, die Bioverfügbarkeit und therapeutischen Effekt steigern – essentiell für fortgeschrittene Peptidsynthese-Reagenzien.
Pharmazeutische Forschung
Schlüsselzwischenprodukt bei der Entwicklung neuer Medikamente und zielgerichteter Therapien, das den Weg für innovative Behandlungen ebnet.
Medizinische Chemie
Wird genutzt, um komplexe Moleküle zu konstruieren, die mit spezifischen biologischen Signalwegen interagieren und eine präzise Steuerung beim Design wirksamer Medikamente bieten.
Biochemische Studien
Wertvolles Hilfsmittel für Forscher zur Untersuchung von Proteinwechselwirkungen und Enzymmechanismen, wodurch ein tieferes Verständnis biologischer Prozesse erreicht wird.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.