Methyl-2,2,3,3-tetrafluor-3-methoxypropionat: Ein umfassender Leitfaden
Erforschen Sie die wesentlichen Eigenschaften, vielfältigen Anwendungen und Synthesewege dieses wichtigen fluorierten Zwischenprodukts.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Methyl-2,2,3,3-tetrafluor-3-methoxypropionat
Methyl-2,2,3,3-tetrafluor-3-methoxypropionat, identifiziert durch die CAS-Nummer 755-73-7, ist eine bedeutende fluorierte organische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige chemische Struktur und vielseitige Anwendbarkeit auszeichnet. Ihre sorgfältig gestaltete molekulare Zusammensetzung – mit vier Fluoratomen und einer Methoxygruppe am Propionat-Grundgerüst – verleiht ihr außergewöhnliche Stabilität und maßgeschneiderte Reaktivität, was sie zu einem wertvollen Baustein in der fortgeschrittenen chemischen Synthese und Materialentwicklung macht.
- Einführung in die Eigenschaften von Methyl-2,2,3,3-tetrafluor-3-methoxypropionat: Die Verbindung ist eine farblose Flüssigkeit mit einer ausgeprägten Dichte von 1,331 g/cm³ und einem Siedepunkt von 157,8 °C, die verschiedene Prozessbedingungen zulässt.
- Wichtige Anwendungen für Methyl-3-methoxytetrafluorpropanoat umfassen seine Funktion als kritisches Zwischenprodukt in den komplexen Prozessen der organischen Synthese, das die Herstellung komplexer Moleküle erleichtert.
- Verwendung von CAS-755-73-7 verstehen in der Materialwissenschaft, insbesondere bei der Entwicklung von Spezialpolymeren und Hochleistungsbeschichtungen, die von verbesserter chemischer Beständigkeit und thermischer Stabilität profitieren.
- Anwendungen fluorierter organischer Verbindungen erforschen: Dieses Methylester-Derivat ragt aufgrund seiner geringen Reaktivität und hohen Stabilität – bedingt durch seine perfluorierte Natur – hervor.
Hauptvorteile
Erhöhte Stabilität
Die Mehrzahl der Fluoratome in Methyl-2,2,3,3-tetrafluor-3-methoxypropionat erhöht seine chemische Inertheit und thermische Widerstandsfähigkeit erheblich, wodurch es ideal für anspruchsvolle Anwendungen ist.
Vielseitiges Zwischenprodukt
Als wertvolles chemisches Zwischenprodukt dient diese Verbindung als entscheidender Baustein für eine breite Palette komplexer organischer Moleküle und trägt zu Innovationen in Pharmazie und Materialwissenschaft bei.
Maßgeschneiderte chemische Eigenschaften
Die einzigartige Kombination aus fluorierten Segmenten und einer Methoxygruppe ermöglichst eine zielgerichtete Löslichkeit und Reaktivität, die für präzise chemische Umwandlungen in der organischen Synthese unerlässlich ist.
Hauptanwendungen
Organische Synthese
Durch seine reaktiven Stellen ist diese Verbindung ein gefragtes Reagenz zum Aufbau komplexer Molekülstrukturen in verschiedenen Projekten der organischen Synthese.
Spezialpolymere
Die inhärente Stabilität durch Fluoratome macht sie zu einer hervorragenden Monomer- oder Modifikator-Komponente für Spezialpolymere mit überlegenen Leistungseigenschaften.
Entwicklung fluorierter Materialien
Ihre einzigartige Struktur ist entscheidend für die Schaffung neuer Anwendungen fluorierter organischer Verbindungen und treibt die Grenzen der Werkstoffwissenschaft voran.
Reagenz für die Forschung
Als wichtiges chemisches Zwischenprodukt wird sie weithin in Forschungslaboren zur Untersuchung neuer chemischer Reaktionen und zur Entwicklung innovativer Produkte eingesetzt.