Entdecken Sie das Potenzial von 1-Butyl-1-methylpyrrolidinium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid
Erforschen Sie die einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen dieser hochentwickelten ionischen Flüssigkeit in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftsprofil des Produkts

1-Butyl-1-methylpyrrolidinium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid
Diese hochentwickelte ionische Flüssigkeit, bekannt durch ihre chemische Formel C11H20F6N2O4S2 und die CAS-Nummer 223437-11-4, bietet eine überzeugende Kombination von Eigenschaften, die sie zu einem vielseitigen Material für Spitzenanwendungen macht. Mit einer hohen Reinheit von über 99 % und einem niedrigen Schmelzpunkt von −18 °C erbringt sie unter verschiedensten Bedingungen eine ausgezeichnete Leistung.
- Diese ionische Flüssigkeit ist entscheidend für die Eigenschaften von 1-Butyl-1-methylpyrrolidinium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid in der Elektrochemie, da sie ein stabiles elektrochemisches Fenster von 5,3 V und eine Leitfähigkeit von 2,12 mS/cm bietet.
- Nutzen Sie die Vorteile von BMP-NTf2 in Energiespeicherungsanwendungen, wie fortschrittliche Lithiumbatterien und Superkondensatoren, aufgrund ihrer günstigen ionischen Eigenschaften.
- Erforschen Sie das Potenzial von BMP-NTf2 für die organische Synthese, als einzigartiges Lösungsmittel oder Katalysator, um komplexe chemische Reaktionen voranzutreiben.
- Untersuchen Sie die neuartigen Verwendungen von BMP-NTf2 als antimykotisches Mittel, wobei in-vitro-Studien Wirksamkeit gegen Batrachochytrium dendrobatidis, einen Pilz, der Amphibien betrifft, zeigen.
Wesentliche Vorteile dieser ionischen Flüssigkeit
Hohe Reinheit und Stabilität
Mit einer Reinheit von mehr als 99 % gewährleisten die Eigenschaften von 1-Butyl-1-methylpyrrolidinium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid konsistente und zuverlässige Ergebnisse in empfindlichen wissenschaftlichen Experimenten und industriellen Prozessen.
Vielseitige elektrochemische Leistung
Das ausgezeichnete elektrochemische Fenster und die hohe Leitfähigkeit der Verbindung machen sie ideal für Anwendungen ionischer Flüssigkeiten in der Elektrochemie, wesentlich für BATTERIE- und Kondensatortechnologien der nächsten Generation.
Innovatives therapeutisches Potenzial
Forschung zur BMP-NTf2 in-vitro-Wirksamkeit unterstreicht ihr Potenzial als antimykotische Behandlung und eröffnet neue Möglichkeiten zur Bekämpfung spezifischer mikrobieller Bedrohungen in verschiedenen Bereichen.
Hauptanwendungen
Elektrochemie
Als Bestandteil von Elektrolyten für Superkondensatoren und Lithiumbatterien, wodurch verbesserte Energiespeicherung und Geräteleistung erzielt werden.
Organische Synthese
Eingesetzt als spezialisiertes Lösungsmittel oder Katalysator, um effiziente und neuartige Reaktionspfade in der chemischen Synthese zu ermöglichen.
Biotechnologie & Landwirtschaft
Aufgrund ihrer antimykotischen Eigenschaften erforscht, um potenzielle Lösungen für den Pflanzenschutz oder neue therapeutische Wirkstoffe anzubieten.
Werkstoffwissenschaften
Angewendet bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien, einschließlich der Bewertung als Schmierstoff und in Elektroabscheidungsprozessen.