Hochreines 5-Chlor-3-hydroxypyridin (CAS 74115-12-1): Essenzieller Zwischenschritt für fortgeschrittene organische Synthese und chemische Innovation

Eine hochreine chemische Verbindung, präzise entwickelt, um Ihre Forschung und Entwicklung in fortgeschrittenen organischen Syntheseprojekten zu beschleunigen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile für Ihre Forschung und Produktion

Verbesserte Reaktionseffizienz

Durch den Einsatz von hochwertigem 5-Chlor-3-hydroxypyridin CAS 74115-12-1 können Sie Ausbeute und Selektivität Ihrer organischen Reaktionen deutlich steigern – für effizientere Prozesse.

Breites Anwendungsspektrum

Dieser essentielle chemische Baustein eröffnet eine Vielzahl von Syntheserouten und ist unschätzbar für die Entwicklung neuer Pharmazeutika, Agrochemikalien und Spezialmaterialien.

Zuverlässige Leistung

Unser striktes Qualitätsmanagement garantiert, dass jede Lieferung von 5-Chlor-3-hydroxypyridin gleichbleibende Leistung erbringt – geringere Variabilität und höhe Zuversicht für Ihre wissenschaftlichen Vorhaben.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Synthese

Als wesentlicher Feinchemikalien-Zwischenschritt wird es breit zur Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) genutzt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung lebensrettender Arzneimittel.

Agrochemische Entwicklung

Seine Einsatzmöglichkeiten reichen bis zur Herstellung neuer Agrochemikalien – darunter Herbizide und Fungizide – die den Pflanzenschutz und die landwirtschaftliche Produktivität steigern, ein Kernfeld der Agrochemisch-Wirkstoff-Synthese.

Materialwissenschaftliche Innovationen

Forschung in der Materialwissenschaft greift auf 5-Chlor-3-hydroxypyridin als Baustein für fortschrittliche Polymere und Spezialchemikalien mit einzigartigen Eigenschaften und erweitert so die Grenzen des Materialengineering.

Forschung & Entwicklung

Wichtig für akademische und industrielle Forschung – ein fundamentals chemischer Baustein für explorative Chemie und die Entdeckung neuer chemischer Grundkörper, unterstützend fortgeschrittener Pyridin-Chemie-Forschung.