Propylenglykol-monoethyl-etheracetat: Die ultimative Lösung für ein Industrielösungsmittel
Entdecken Sie die außergewöhnlichen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen dieses hochreinen organischen Lösungsmittels.
Angebot & Probe anfragenProduktschlüsselwert

Propylenglykol-monoethyl-etheracetat
Propylenglykol-monoethyl-etheracetat (PEA) sticht als hochmoderner Industrielöseder mit geringer Toxizität hervor und bietet bemerkenswerte Lösekraft für sowohl polare als auch unpolare Substanzen. Seine hohe Reinheit (≥99 %) garantiert konstante Leistung in einer breiten Palette anspruchsvoller Anwendungen.
- Erforschen Sie die vielfältigen Propylenglykol-monoethyl-etheracetat-Verwendungen in Industriezweigen – von Farben und Beschichtungen über Druckfarben bis hin zur Elektronik – und demonstrieren Sie seine Anpassungsfähigkeit.
- Lernen Sie die typischen Propylenglykol-monoethyl-etheracetat-Eigenschaften kennen, die es zur ersten Wahl für Formulierer machen, die zuverlässige Leistung und Sicherheit suchen.
- Verstehen Sie, warum die Beschaffung hochreiner organischer Lösungsmittel wie PEA entscheidend ist, um in komplexen Industrieprozessen optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Entdecken Sie die Vorteile eines vielseitigen Lösungsmittels, das verschiedene Polymere effektiv lösen kann und zur Verbesserung der Produktqualität beiträgt.
Haupvorteile
Außergewöhnliche Lösekraft
PEA zeigt eine überlegene Lösekraft und löst effektiv ein breites Spektrum polarer und unpolarer Verbindungen, was es ideal für komplexe Formulierungen macht.
Niedriges Toxizitätsprofil
Als hochmoderner Industrielöseder erhöht seine geringe Toxizität die Arbeitssicherheit und Umweltverträglichkeit – ein entscheidender Aspekt für viele Hersteller.
Vielseitige Einsatzbereiche
Diese chemische Substanz ist eine verlässliche Komponente für die Farb- und Druckfarbenherstellung und besitzt aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften zusätzliche Einsatzzwecke in der Elektronikfertigung sowie der Präzisionsreinigung.
Haupanwendungen
Farben und Beschichtungen
Setzen Sie Propylenglykol-monoethyl-etheracetat wegen seiner ausgezeichneten Lösekraft in Farben und Beschichtungen ein und sorgen Sie für glatten Auftrag und überragende Oberflächenfinishs.
Druckfarben
Nutzen Sie die Eigenschaften von PEA in Druckfarben, um leuchtende Farben und gleichbleibende Druckqualität zu erreichen – ein entscheidender Punkt bei Tintenformulierungen.
Elektronikherstellung
In der Elektronik sind die hohe Reinheit und die Lösekraft von Propylenglykol-monoethyl-etheracetat ideal für spezialisierte Reinigungs- und Verarbeitungsanwendungen geeignet.
Industrielle Reinigung
Aufgrund seiner Wirksamkeit als Lösungsmittel eignen sich industrielle Reinigungsmittelsysteme ebenfalls zur mühelosen Entfernung hartnäckiger Rückstände.