Verbesserung der Epoxid-Aushärtung: Ein umfassender Leitfaden zu Tris(dimethylaminomethyl)phenol (DMP-30)

Entdecken Sie die entscheidende Rolle von DMP-30 als erstklassigen Epoxid-Beschleuniger für schnellere und festere gehärtete Epoxid-Systeme.

Angebot & Muster anfordern

Wesentliche Vorteile

Beschleunigung der Aushärtung

Verkürzt die Aushärtungszeiten von Epoxidharzen erheblich, ermöglicht kürzere Produktionszyklen und eine schnellere Inbetriebnahme der Endprodukte – ein entscheidender Vorteil beim Kauf des Epoxid-Beschleunigers DMP-30.

Erhöhte Festigkeit

Trägt zu verbesserter Härte und Festigkeit im gehärteten Epoxid bei und garantiert höhere Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit auch in anspruchsvollen Einsatzbereichen.

Vielseitige Anwendung

Fungiert sowohl als Härtungsmittel als auch als Aktivator für eine breite Palette an Amin-Härtungsmitteln und stellt damit eine flexible Wahl für verschiedene Epoxid-Formulierungen dar.

Wichtige Anwendungen

Epoxidharz-Systeme

Wird als Beschleuniger eingesetzt, um die Aushärtung von Epoxidharzen zu beschleunigen, wodurch die mechanischen Eigenschaften verbessert und die Verarbeitungszeiten reduziert werden – ideal für Anwender, die schnell härtende Epoxid-Systeme mit DMP-30 suchen.

Polyurethan-Katalyse

Wirkt als Katalysator bei der Herstellung von Polyurethan-Elastomeren, -Schaumstoffen und -Beschichtungen und fördert die Reaktion zwischen Isocyanaten und Polyolen, was zu verbesserten Materialeigenschaften führt.

Beschichtungen und Klebstoffe

Unentbehrlich für Antikorrosionsschichten, Bodenversiegelungen und Klebstoff-Formulierungen, wo es die Haftfestigkeit und die Applikationseffizienz steigert.

Betonschutz

Einsatz im Schutz von Estrichen zur Erzeugung hochfester und widerstandsfähiger Betonoberflächen durch beschleunigte Aushärtungsmechanismen.