DL-Weinsäure: Ein Schlüsselbestandteil für Innovation
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und chemische Bedeutung von DL-Weinsäure (CAS 133-37-9) in Ihrer Branche.
Angebot & Probe anfragenDas Potenzial von DL-Weinsäure erschließen

DL-Weinsäure
DL-Weinsäure, identifiziert durch die CAS-Nummer 133-37-9, ist eine grundlegende organische Verbindung, die in zahlreichen Industriebereichen eingesetzt wird. Ihre einzigartige chemische Struktur und ihre Eigenschaften machen sie zu einer unverzichtbaren Komponente in Lebensmittelformulierungen, der pharmazeutischen Herstellung und der chemischen Synthese.
- Erkunden Sie die vielfältigen DL-Weinsäure-Anwendungen in Süßwaren, Getränken und Backwaren, wo sie als essenzielles Säuerungs- und Stabilisierungsmittel fungiert.
- Verstehen Sie die wichtige Rolle, die DL-Weinsäure als pharmazeutisches Zwischenprodukt bei der Synthese chiraler Moleküle und der Herstellung sprudelnder Präparate spielt, wodurch die Arzneimittelwirksamkeit und Patienten-Compliance gesteigert werden.
- Informieren Sie sich über die verschiedenen Weinsäure-Synthesemethoden – von der klassischen Extraktion aus Weinnebenprodukten bis zu modernen Biosynthese- und chemischen Verfahren –, die eine stabile Lieferkette sicherstellen.
- Prüfen Sie die Vorteile der Beschaffung von DL-Weinsäure in Lebensmittelqualität, die zur Verbesserung der Geschmacksprofile und zur Sicherstellung der Produkstabilität in einer breiten Palette von Lebensmitteln beiträgt.
Wesentliche Vorteile der DL-Weinsäure
Verbesserte Produktqualität
Durch den Einsatz von DL-Weinsäure in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ergeben sich verbesserte Geschmacksprofile und verlängerte Haltbarkeiten – ein Beitrag zu überlegener Produktqualität.
Pharmazeutische Präzision
Als entscheidendes pharmazeutisches Zwischenprodukt ermöglicht DL-Weinsäure die Synthese komplexer chiraler Wirkstoffe und ist essentiell für wirkungsvolle Arzneimittelformulierungen.
Industrielle Vielseitigkeit
Die breite Einsatzpalette über Industriezweige hinweg – vom Textilsektor bis zur Metallbehandlung – unterstreicht die facettenreichen Vorteile, die die Integration dieser essentiellen organischen Säure in Ihre Prozesse bietet.
Wichtige Einsatzbereiche
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Eingesetzt als Säuerungs-, Antioxidationsmittel-Synergist und Geschmacksverstärker zur Geschmackgebung und Haltbarmachung verschiedenster Lebensmittel. Erforschung der DL-Weinsäure-Anwendungen in Lebensmittelqualität ist zentral für die Produktentwicklung.
Pharmazeutischer Sektor
Dient als chirales Trennmittel und Hilfsstoff in der Arzneiformulierung und ist essentiell für die Herstellung hochreiner Wirkstoffe. Das Verständnis von DL-Weinsäure als pharmazeutisches Zwischenprodukt ist entscheidend für die Arzneimittelsynthese.
Chemische Synthese
Grundbaustein für vielfältige Tartratsalze und –ester und vielfältig in der organischen Synthese, insbesondere für chirale Moleküle, verwendet. Studien zu Weinsäure-Synthesemethoden geben Einblick in ihre Produktion.
Industrielle Anwendungen
Einsatz in der Textilverfärbung, Metalloberflächenbehandlung sowie als Bestandteil von Reinigungsmitteln zeigt die weitreichende industrielle Anwendbarkeit.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.