Triethanolamin (TEA): Der vielseitige Emulgator und pH-Ausgleicher
Entdecken Sie die Leistungskraft von Triethanolamin (CAS 102-71-6) als Schlüsselkomponente für stabile Rezepturen und eine optimierte Produktleistung.
Angebot & Probe anfordernKernkompetenzen des Produkts

Triethanolamin
Triethanolamin (TEA), identifiziert durch die CAS-Nummer 102-71-6, ist eine Schlüsselchemikalie, die wegen ihrer aussergewöhnlichen emulgierenden, tensidischen und pH-ausgleichenden Eigenschaften häufig eingesetzt wird. Diese zähflüssige Flüssigkeit dient dabei, stabile Formulierungen in einem breiten Spektrum industrieller und Konsumprodukte – von anspruchsvollen Kosmetikcremes bis zu robusten Industriereinigern – zu erzeugen.
- Erfahren Sie mehr über die bedeutende Rolle von Triethanolamin in der Kosmetik- und Körperpflege, insbesondere seine pH-ausgleichende Leistung. Diese Verbindung stellt sicher, dass Formulierungen mit dem natürlichen pH-Wert der Haut verträglich bleiben, wodurch sie sowohl sicherer als auch wirksamer sind.
- Erforschen Sie die Tensidanwendungen von Triethanolamin und verstehen Sie, wie es die Oberflächenspannung reduziert, um eine besser streichbare Konsistenz zu gewähren. Diese Tensidfunktion ist in Waschmitteln und Reinigern ausschlaggebend, um Schmutz und Fett wirksam zu entfernen.
- Entdecken Sie die Vorteile von Triethanolamin als Emulgator, um nicht mischbare öl- und wasserbasierte Inhaltsstoffe nahtlos zu verbinden. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um stabile Cremes, Lotionen und weitere Körperpflegeprodukte zu entwickeln, die Struktur und Leistungsfähigkeit über einen langen Zeitraum bewahren.
- Verstehen Sie die industrielle Bedeutung von Triethanolamin, einschliesslich seines Einsatzes in der Wasserbehandlung, als Zementadditiv sowie in Farben und Beschichtungen. Seine Fähigkeit, Öle zu lösen und Gemische zu stabilisieren, macht es in vielfältigen Fertigungsverfahren unerlässlich.
Hauptvorteile von Triethanolamin
Formulierungsstabilität
Triethanolamin wirkt als leistungsstarker Stabilisator und verhindert, dass Emulsionen und Formulierungen ihre Konsistenz verlieren oder sich trennen – essentiell für eine lange Haltbarkeit und ein positives Anwendungserlebnis.
Verbesserte Textur und Haptik
Als Verdickungsmittel optimiert Triethanolamin die Gesamttextur und das sensorische Empfinden von Produkten; sie werden angenehmer und leichter aufzutragen.
Breite industrielle Anwendbarkeit
Von Körperpflegeprodukten wie Shampoos und Lotionen bis hin zu industriellen Einsatzgebieten wie Metallbearbeitungsflüssigkeiten und Zusätzen für Zement macht die Vielseitigkeit von Triethanolamin es zur ersten Wahl.
Schlüsselanwendungen
Kosmetik & Körperpflege
Eingesetzt als pH-Ausgleicher, Emulgator und Tensid in Lotionen, Cremes, Shampoos und Make-up; es trägt zur Produktstabilität und -beschaffenheit bei.
Waschmittel & Reiniger
Verbessert Reinigungsleistung und Produktstabilität in Waschmitteln für Wäsche, Geschirrspülmitteln und industriellen Reinigungslösungen.
Arzneimittel
Funktioniert als pH-Einsteller und Emulgator in topischen Zubereitungen und Ohrentropfen; garantiert Wirksamkeit und Patientenkomfort.
Industrielle Verfahren
Anwendung in Farben, Beschichtungen, Mahlhilfsmitteln für Zement sowie in Kühlschmierstoffen der Metallbearbeitung wegen seiner stabilisierenden und emulgierenden Eigenschaften.