Triethanolamin (TEA): Der vielseitige Emulgator und pH-Ausgleicher

Entdecken Sie die Leistungskraft von Triethanolamin (CAS 102-71-6) als Schlüsselkomponente für stabile Rezepturen und eine optimierte Produktleistung.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile von Triethanolamin

Formulierungsstabilität

Triethanolamin wirkt als leistungsstarker Stabilisator und verhindert, dass Emulsionen und Formulierungen ihre Konsistenz verlieren oder sich trennen – essentiell für eine lange Haltbarkeit und ein positives Anwendungserlebnis.

Verbesserte Textur und Haptik

Als Verdickungsmittel optimiert Triethanolamin die Gesamttextur und das sensorische Empfinden von Produkten; sie werden angenehmer und leichter aufzutragen.

Breite industrielle Anwendbarkeit

Von Körperpflegeprodukten wie Shampoos und Lotionen bis hin zu industriellen Einsatzgebieten wie Metallbearbeitungsflüssigkeiten und Zusätzen für Zement macht die Vielseitigkeit von Triethanolamin es zur ersten Wahl.

Schlüsselanwendungen

Kosmetik & Körperpflege

Eingesetzt als pH-Ausgleicher, Emulgator und Tensid in Lotionen, Cremes, Shampoos und Make-up; es trägt zur Produktstabilität und -beschaffenheit bei.

Waschmittel & Reiniger

Verbessert Reinigungsleistung und Produktstabilität in Waschmitteln für Wäsche, Geschirrspülmitteln und industriellen Reinigungslösungen.

Arzneimittel

Funktioniert als pH-Einsteller und Emulgator in topischen Zubereitungen und Ohrentropfen; garantiert Wirksamkeit und Patientenkomfort.

Industrielle Verfahren

Anwendung in Farben, Beschichtungen, Mahlhilfsmitteln für Zement sowie in Kühlschmierstoffen der Metallbearbeitung wegen seiner stabilisierenden und emulgierenden Eigenschaften.