Ammoniumhydrogencarbonat: Unerlässliches Lebensmittelzusatzmittel und landwirtschaftlicher Nährstoff
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Ammoniumhydrogencarbonat beim Backen und in der Landwirtschaft.
Angebot und Probe anfordernKerngeschäftswert des Produkts

Ammoniumhydrogencarbonat
Ammoniumhydrogencarbonat (CAS 1066-33-7) ist eine weithin anerkannte chemische Verbindung, die sich durch ihre doppelte Funktion als wichtiges Lebensmittelzusatzmittel und wirksamer landwirtschaftlicher Nährstoff auszeichnet. Es handelt sich um ein weißes kristallines Pulver, das sich beim Erhitzen zersetzt und Gase freisetzt, die für das Aufgehen von Backwaren entscheidend sind.
- Verbesserung von Backwaren: Als Triebmittel ist Ammoniumhydrogencarbonat wesentlich für die gewünschte Textur und das Volumen von Produkten wie Keksen, Crackern und Biscuits, wodurch sich ihre charakteristische Knusprigkeit und Leichtigkeit ergibt.
- Landwirtschaftliche Vorteile: In der Landwirtschaft dient es als wertvolle Stickstoffquelle, ein kritischer Nährstoff für die Pflanzenentwicklung, der ein kräftiges Wachstum und höhere Erträge fördert. Dadurch ist es ein Schlüsselbestandteil vieler Düngestrategien.
- Chemische Eigenschaften: Seine chemische Formel lautet NH₄HCO₃ und es ist hochwasserlöslich. Beim Zerfall bildet es Ammoniak, Kohlenstoffdioxid und Wasserdampf, was es zu einem effizienten Treibmittel in verschiedenen industriellen Prozessen macht.
- Vielseitige Anwendungen: Über das Backen und die Landwirtschaft hinaus wird Ammoniumhydrogencarbonat als Neutralisationsmittel in Reinigungsprodukten, als Bestandteil bestimmter Düngemittel und sogar als Mehlausheller verwendet, was seine breite Einsatzfähigkeit unterstreicht.
Hauptvorteile
Überlegenes Triebkraft
Die Verwendung von Ammoniumhydrogencarbonat als Triebmittel sorgt für eine ausgezeichnete Belüftung und die gewünschte knusprige Textur in Backwaren – ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz durch Verbraucher.
Effiziente Stickstoffquelle
Für landwirtschaftliche Anwendungen liefert Ammoniumhydrogencarbonat eine sofort verfügbare Stickstoffquelle, die das rasche Pflanzenwachstum und die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit fördert.
Wirtschaftlichkeit
Diese chemische Verbindung bietet eine kosteneffiziente Lösung für industrielle und landwirtschaftliche Anforderungen, die bei einem wirtschaftlichen Preis erhebliche Vorteile erzielt.
Hauptanwendungen
Lebensmittelindustrie
Ammoniumhydrogencarbonat ist ein Standard-Lebensmittelzusatzstoff, der hauptsächlich als Triebmittel bei der Herstellung von Keksen, Crackern und Biscuits eingesetzt wird und ihnen Knusprigkeit und Volumen verleiht.
Landwirtschaft
Als Dünger wirkt es als wirksame Stickstoffquelle, die das Pflanzenwachstum fördert und Ertrag sowie Gesundheit der Nutzpflanzen steigert.
Industrieprozesse
Seine Zersetzungseigenschaften machen es in der Kunststoff- und Gummiherstellung als Treibmittel nützlich, und es dient außerdem als Neutralisationsmittel in Haushalts- und Industriereinigern.
Chemikalienherstellung
Es wird auch als Rohstoff zur Synthese anderer Ammoniumsalze genutzt und kann in bestimmten Anwendungen als Mehlausheller fungieren.