Ammoniumhydrogencarbonat: Unerlässliches Lebensmittelzusatzmittel und landwirtschaftlicher Nährstoff

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Ammoniumhydrogencarbonat beim Backen und in der Landwirtschaft.

Angebot und Probe anfordern

Hauptvorteile

Überlegenes Triebkraft

Die Verwendung von Ammoniumhydrogencarbonat als Triebmittel sorgt für eine ausgezeichnete Belüftung und die gewünschte knusprige Textur in Backwaren – ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz durch Verbraucher.

Effiziente Stickstoffquelle

Für landwirtschaftliche Anwendungen liefert Ammoniumhydrogencarbonat eine sofort verfügbare Stickstoffquelle, die das rasche Pflanzenwachstum und die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit fördert.

Wirtschaftlichkeit

Diese chemische Verbindung bietet eine kosteneffiziente Lösung für industrielle und landwirtschaftliche Anforderungen, die bei einem wirtschaftlichen Preis erhebliche Vorteile erzielt.

Hauptanwendungen

Lebensmittelindustrie

Ammoniumhydrogencarbonat ist ein Standard-Lebensmittelzusatzstoff, der hauptsächlich als Triebmittel bei der Herstellung von Keksen, Crackern und Biscuits eingesetzt wird und ihnen Knusprigkeit und Volumen verleiht.

Landwirtschaft

Als Dünger wirkt es als wirksame Stickstoffquelle, die das Pflanzenwachstum fördert und Ertrag sowie Gesundheit der Nutzpflanzen steigert.

Industrieprozesse

Seine Zersetzungseigenschaften machen es in der Kunststoff- und Gummiherstellung als Treibmittel nützlich, und es dient außerdem als Neutralisationsmittel in Haushalts- und Industriereinigern.

Chemikalienherstellung

Es wird auch als Rohstoff zur Synthese anderer Ammoniumsalze genutzt und kann in bestimmten Anwendungen als Mehlausheller fungieren.