Fortschrittliches Carboxylat-Sulfonat-Nonion-Terpolymer für überlegene Wasserbehandlung
Verbessern Sie Ihre industriellen Wässer mit modernster Technologie zur Skaleninhibition und Dispergierung.
Angebot & Probe anfordernKernkompetenz des Produkts

Carboxylat-Sulfonat-Nonion-Terpolymer
Dieses Hochleistungs-Terpolymer bietet außergewöhnliche Fähigkeiten zur Skalenhemmung und Dispergierung, entscheidend für die Aufrechterhaltung der Effizienz und Langlebigkeit industrieller Wassersysteme. Seine einzigartige chemische Struktur mit Sulfonat-, Carboxylat- und nichtionischen Gruppen sorgt für eine optimale Leistung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Entdecken Sie die Vorteile eines fortgeschrittenen organischen Dispergators für Wassersysteme, der Mineralablagerungen verhindert und einen reibungslosen Betrieb sicherstellt.
- Nutzen Sie seine kraftvollen skalenhemmenden Eigenschaften für die Kühlwasserbehandlung und schützen so Ihre Ausrüstung vor Effizienzeinbußen.
- Profitieren Sie von seiner Funktion als Stabilisator für Phosphat- und Phosphinsalz-Korrosionsinhibitoren und erhöhen Sie den Gesamtschutz des Systems.
- Nutzen Sie die gute Hemmung von Eisenoxid, einem häufigen Problem in industriellen Wasseranwendungen, um die Systemintegrität zu wahren.
Wichtige Vorteile im Überblick
Verbesserte Skaleninhibition
Erleben Sie einen überlegenen Schutz vor Skalenbildung mit diesem fortgeschrittenen Carboxylat-Sulfonat-Nonion-Terpolymer für die Wasserbehandlung und sichern so optimalen Wärmeübergang und Durchfluss.
Überlegene Dispergierung
Die ausgezeichneten Dispergiereigenschaften des Terpolymers halten das System sauber, indem sie Partikelagglomeration verhindern und zu einer stabileren Wasserchemie beitragen.
Unterstützung der Korrosionshemmung
Als Stabilisator für gängige Korrosionsinhibitoren unterstützt es einen ganzheitlichen Ansatz des Wassermanagements und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung.
Einsatzgebiete im Überblick
Industrielle Kühlwasser-Systeme
Effizientes Management von Skalen und Ablagerungen in Kühl- und Umlaufwassersystemen, um maximale Betriebseffizienz zu gewährleisten.
Kessel-Wasserbehandlung
Verhinderung von Kesselsteinbildung in Kesselsystemen – entscheidend zur Beibehaltung der Energieeffizienz und Vermeidung von Betriebsausfällen.
Umkehrosmose-(RO)-Systeme
Kontrolle von Ablagerungen auf RO-Membranen, Leistungssteigerung und Verlängerung der Lebensdauer essentieller Filteranlagen.
Oilfield-Operationen
Begrenzung von Skalenablagerungen in Produktions- und Injektionssystemen, um unterbrechungsfreie Öl- und Gasförderung sicherzustellen.