Di-Tert-Butyl-Polysulfid: Die fortschrittliche Lösung für Raffinerien und Schmierstoffe

Erfahren Sie die sichere und leistungsstärkere Alternative zur Katalysatoraktivierung und zur Verbesserung der industriellen Schmierstoffeigenschaften.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile der Verwendung von DTBPS

Erweitertes Sicherheitsprofil

Di-Tert-Butyl-Polysulfid wird im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Sulfidierungsmitteln als nicht-gefährlich eingestuft. Der höhere Flammpunkt gegenüber DMDS, geringere Flüchtigkeit und angenehmer Geruch führen zu einem sichereren und angenehmeren Arbeitsumfeld während Raffinerie-Prozessen.

Überlegene Leistung

DTBPS sorgt für effiziente Katalysatorsulfidierung und wirkt als wirkungsvoller Coking-Inhibitor für Raffinerien. Seine Anwendung bei der Aktivierung von Hydrotreating-Katalysatoren führt zu ausgezeichneter Katalysatoraktivität und -stabilität.

Vielseitige Anwendungen

Über seine Raffineriefunktion hinaus dient DTBPS als wertvolles Industrieschmierstoffadditiv und verbessert die Leistung von Schmierstoffen in verschiedenen anspruchsvollen Anwendungen, was die Beschaffung für Unternehmen vereinfacht, die mehrere chemische Lösungen benötigen.

Hauptanwendungen

Raffineriebetrieb

Wird als Sulfidierungsmittel für Hydrotreating- und Hydrocracking-Katalysatoren eingesetzt und gewährleistet optimale Katalysatoraktivität und -lebensdauer in komplexen Raffinerie-Prozessen.

Industrieschmierstoffe

Wirkt als kritisches Additiv in Industrieschmierstoffen und verbessert deren Leistungseigenschaften in anspruchsvollen Umgebungen, wodurch es eine Schlüsselkomponente für die Formulierung von Industrieschmierstoffen darstellt.

Katalysatoraktivierung

Ermöglicht die in-situ-Umwandlung von Metalloxid-Spezies in metallische Sulfid-Phasen, die für die Aktivierung von Katalysatoren in verschiedenen chemischen Prozessen entscheidend ist.

Coking-Inhibierung

Wirkt als Coking-Inhibitor für Raffinerien und verhindert unerwünschte Kohlenstoffablagerungen sowie Verbesserung der Gesamteffizienz und Wartung von Verarbeitungseinheiten.