Für den effektiven Einsatz von Spezialchemikalien ist eine fundierte Kenntnis ihrer technischen Eigenschaften und der optimalen Handhabungsrichtlinien unerlässlich. Di-tert-Butyl-Polysulfid (DTBPS) ist ein anschauliches Beispiel: Es liefert für anspruchsvolle Industrieprozesse wie die Katalysatorsulfurierung in Raffinerien und die Leistungssteigerung von Industrieschmierstoffen eine hochentwickelte Lösung. Als kompetenter Lieferant stellt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. DTBPS zusammen mit umfangreicher technischer Beratung bereit, um eine optimale Nutzung sicherzustellen.

In Raffinerien wird DTBPS vor allem für die Aktivierung von Hydrotreating-Katalysatoren geschätzt. Im direkten Vergleich zu Alternativen wie DMDS bietet DTBPS erhebliche technische Vorteile: Sein Zersetzungstemperatur-Profil ist exakt auf den in-situ-Sulfurierungsprozess abgestimmt und garantiert eine kontrollierte, schonende Aktivierung der Katalysatoren – ohne Gefahr von Überreduktion oder thermischer Schädigung. Die Summenformel C₈H₁₈Sₓ sowie die überwiegende Zusammensetzung aus Tetra- und Pentasulfiden liefern einen hohen Schwefelgehalt und damit eine ausgeprägte Reaktivität. In Leistungsvergleichen DTBPS vs. DMDS fällt regelmäßig der deutlich niedrigere Dampfdruck von DTBPS ins Gewicht – bessere Rückhaltung und weniger Emissionen beim Eindüsen sind die Folge.

Als Coke-Inhibitor in Raffinerien profitiert der Prozess von der chemischen Stabilität und dem kontrollierten Zersetzungsverlauf von DTBPS. Die Substanz passiviert Aktivzentren, die zur Polymerisation von Kohlenwasserstoffen führen würden, und verhindert somit die Bildung von Koksablagerungen. Saubere Wärmetauscher- und Katalysatoroberflächen sind das Ergebnis und sichern eine konstant hohe Betriebseffizienz.

Über den Raffineriebereich hinaus dient DTBPS als leistungsstarker Additiv-Komponente in Industrieschmierstoffen. Der hohe Schwefelanteil verleiht hervorragende Druck- und Verschleißschutz-Eigenschaften. Formulierer nutzen DTBPS gezielt, um besonders bei Hochdruckachsen, Schneckengetrieben oder KSS-Systemen die Belastbarkeit und Lebensdauer erheblich zu steigern. Für den Aufbau von Injektionssystemen sind die ausgeprägte Kompatibilität von DTBPS mit gängigen Werkstoffen wie Kohlenstoff- und Edelstahl zu beachten; ebenso bewährt haben sich Dichtungen aus Teflon oder Viton.

Wichtige technische Details wie das dunkelbraune Aussehen, die Dichte und die Löslichkeit (wasserunlöslich, löslich in Hexan und White Spirit) prägen Handling und Formulierung. Durch eine strenge Qualitätssicherung stellt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. sicher, dass jedes Produkt ein zuverlässiger, technologisch höherwertiger Rohstoff ist. Wer die technischen Feinheiten von DTBPS beherrscht, optimiert nicht nur Raffinerieprozesse – auch Industrieschmierstoffe erreichen eine neue Leistungsspanne.