Moderne Polyanioncellulose für optimale Leistung

Entdecken Sie die Leistungsstärke von Polyanioncellulose (PAC) für überlegene Wasserreinigung und Bohrspülungsanwendungen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile des Einsatzes von Polyanioncellulose

Überragende Filtratverlustkontrolle

Reduzieren Sie Filtratverluste bei Bohrungen deutlich mit PAC – ein kritischer Faktor zur Aufrechterhaltung der Bohrlochstabilität und zur Optimierung der Bohreffizienz.

Erweiterte Viskosität und Rheologie

Setzen Sie PAC ein, um das Bohrspülmedium zu verdicken und so die Transportkapazität für Bohrklein sowie die gesamten rheologischen Eigenschaften deutlich zu verbessern.

Außergewöhnliche Stabilität

Profitieren Sie von der bemerkenswerten Stabilität von PAC unter hohen Temperaturen und hohen Salzkonzentrationen – selbst unter schwierigsten Bedingungen stets verlässlich.

Hauptanwendungsgebiete

Wasserreinigung

PAC wirkt als leistungsstarkes Flockungs- und Koagulationsmittel und ist essentiell zur Reinigung industrieller und kommunaler Abwässer, zur Sicherstellung von Umweltverträglichkeit und Wasserqualität.

Erdölbohrung

Als unverzichtbares Bohrspülungsadditiv reduziert PAC Filtratverlust und erhöht die Viskosität – ein Beitrag zu sicherem und effizientem Erdöl- und Erdgashaushalt.

Bergbauindustrie

Im Bergbau dient PAC als Flotationsinhibitor und Pellet-Binder und verbessert dadurch die Effizienz mineralischer Aufbereitungsprozesse.

Textilien & Keramik

PAC findet in der Textilindustrie bei der Schlichtung und in der Keramik als Bindemittel Anwendung und demonstriert so seine breite industrielle Einsatzfähigkeit.