Diphenylphosphorylazid (DPPA): Vielseitiges Reagenz für Peptidsynthese und Organische Chemie

Entdecken Sie die zentrale Rolle von DPPA in modernen organischen Synthesen und der Peptidbindungsbildung.

Angebot & Probe anfordern

Die gebotenen Vorteile

Effiziente Peptidbindungsbildung

DPPA wirkt als hochwirksames Peptid-Kopplungsreagenz, stellt stabile Peptidbindungen mit minimalen Nebenreaktionen sicher und trägt so in komplexen Peptidsynthesen zu höherer Produktreinheit und Ausbeute bei.

Vielseitige Acylazid-Bildung

Die Fähigkeit von DPPA zur Bildung von Acylaziden ist für die Präparation zahlreicher organischer Verbindungen entscheidend, einschließlich seiner Verwendung in der Curtius-Reaktion und erweitert seine Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Synthesestrategien.

Straffere Organische Synthese

Als kritisches dppa-synthese-reagenz vereinfacht es komplexe Synthesewege und ist damit ein wertvolles Werkzeug für Chemiker, die verlässliche und leistungsfähige Lösungen für die Organische Synthese benötigen.

Haupteinsatzgebiete

Peptidsynthese

DPPA ist ein bevorzugtes peptid-kopplungsreagenz dppa bei der Herstellung von Peptiden und ermöglicht die effiziente Verknüpfung von Aminosäuren, um die gewünschten Peptidsequenzen zu erzeugen.

Organische Synthese

Seine Funktion als vielseitiges organische-synthese-reagenz macht DPPA für eine breite Palette chemischer Transformationen und die Erzeugung neuartiger organischer Moleküle unerlässlich.

Acylazid-Präparation

DPPA ist unverzichtbar für die Vorbereitung von Acylaziden, zentralen Zwischenprodukten für Reaktionen wie der Curtius-Umlagerung, und demonstriert seine Bedeutung für die moderne Organische Chemie.

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Als kritisches organische-synthese-reagenz wird DPPA bei der Produktion verschiedener pharmazeutischer Zwischenprodukte eingesetzt und unterstützt so die Arzneimittelforschung und -entwicklung.