Adefovir Dipivoxil: Fokus auf chronische Hepatitis B

Ein wirksamer antiviraler Nukleotidanalog für den Umgang mit Infektionen des chronischen Hepatitis-B-Virus.

Angebot & Probe anfordern

Angebotene Vorteile

Wirksame Virusunterdrückung

Adefovir Dipivoxil hemmt effizient die virale Replikation, indem es sich spezifisch gegen die HBV-DNA-Polymerase richtet und spielt eine zentrale Rolle in der Therapie der chronischen Hepatitis B.

Resistenzmanagement

Die Substanz bietet Wirksamkeit gegenüber Lamivudin-resistenter Hepatitis B und stellt eine alternative Therapieoption dar, wenn andere Antivirika versagen.

Therapeutischer Fortschritt

Als Nukleotidanalog repräsentiert Adefovir Dipivoxil einen bedeutenden Fortschritt bei der Behandlung chronischer Viruserkrankungen, wobei die besondere Gegebenheit von simultanen Nieren- oder Lebererkrankungen berücksichtigt wird.

Wichtige Anwendungsgebiete

Behandlung der chronischen Hepatitis B

Hauptanwendung ist das Management einer chronischen Hepatitis-B-Infektion, insbesondere bei Patienten mit aktiver Virusreplikation und erhöhten Leberenzymen.

Pharmazeutische Synthese

Dient als kritische pharmazeutische Zwischensubstanz in der Synthese antiviraler Medikamente gegen Hepatitis B und trägt zur Herstellung lebensrettender Arzneimittel bei.

Antivirale Forschung

Adefovir Dipivoxil wird in der Forschung genutzt, um Wirkprinzipien von Nukleotidanaloga zu verstehen und neue antivirale Therapien gegen verschiedene Viruserkrankungen zu entwickeln.

HBeAg-positive & -negative Fälle

Die Substanz ist sowohl für HBeAg-positive als auch HBeAg-negativ chronische Hepatitis B indiziert und demonstriert eine umfassende Anwendbarkeit bei verschiedenen Patientenpopulationen.