Chlortetracyclinhydrochlorid: Eigenschaften, Anwendungen & Beschaffungsinformationen
Ihr unverzichtbarer Leitfaden zu einem essenziellen Antibiotikum – von den chemischen Eigenschaften bis zur Marktverfügbarkeit.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwerte

Chlortetracyclinhydrochlorid
Chlortetracyclinhydrochlorid ist ein bedeutendes Tetracyclin-Antibiotikum und gilt als erstes seiner Art. Es wirkt als Breitband-Antibakterienmittel, indem es die Proteinsynthese auf ribosomaler Ebene hemmt. Seine Hauptanwendungen umfassen sowohl die Human- als auch die Veterinärmedizin, wodurch es einen essenziellen pharmazeutischen Rohstoff darstellt.
- Um den Markt für Chlortetracyclinhydrochlorid zu verstehen, sind Kenntnisse über seine Reinheit – häufig über 99 % – erforderlich.
- Die Chlortetracyclinhydrochlorid-CAS-Nummer 64-72-2 ist ein kritischer Identifikator für Beschaffungs- und regulatorische Zwecke.
- Als Chlortetracyclinhydrochlorid-Pulver bietet es vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Formulierungen.
- Die Beschaffung von Chlortetracyclinhydrochlorid in pharmazeutischer Qualität gewährleistet die Einhaltung strenger Qualitätsstandards für Anwendungen in der Humanmedizin.
Hauptvorteile
Breitband-Wirksamkeit
Chlortetracyclinhydrochlorid bietet wirksame antibakterielle Aktivität gegen ein breites Spektrum grampositiver und gramnegativer Bakterien – entscheidend zur Bekämpfung unterschiedlicher Infektionen.
Etablierter pharmazeutischer Zwischenstoff
Als etablierter pharmazeutischer Zwischenstoff sind seine zuverlässige Qualität und gleichbleibende Verfügbarkeit für Arzneimittelherstellungsprozesse von zentraler Bedeutung.
Vielseitige veterinärmedizinische Anwendungen
Veterinärmedizinisches Chlortetracyclinhydrochlorid wird zur Behandlung verschiedener Tierkrankheiten eingesetzt, darunter Konjunktivitis, infizierte Wunden und Atemwegsinfektionen – seine Bedeutung für die Tiergesundheit ist hervorragend.
Hauptanwendungen
Humanpharmazeutische Verwendung
In spezifischen Formulierungen zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt, häufig als Bestandteil topischer Cremes bei Dermatitis.
Veterinärmedizin
Ein Grundpfeiler der Tiergesundheitsversorgung: Behandlung von Konjunktivitis, infizierten Wunden und Atemwegsinfektionen in verschiedenen Spezies.
API-Herstellung
Dient als kritischer aktiver Arzneistoff (API) bei der Synthese verschiedener Arzneimittel.
Forschung & Entwicklung
Einfallsquelle für Studien zu seinen antibakteriellen Mechanismen sowie mögliche neue Anwendungen in der biomedizinischen Forschung.