Chlortetracyclinhydrochlorid: Eigenschaften, Anwendungen & Beschaffungsinformationen

Ihr unverzichtbarer Leitfaden zu einem essenziellen Antibiotikum – von den chemischen Eigenschaften bis zur Marktverfügbarkeit.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Breitband-Wirksamkeit

Chlortetracyclinhydrochlorid bietet wirksame antibakterielle Aktivität gegen ein breites Spektrum grampositiver und gramnegativer Bakterien – entscheidend zur Bekämpfung unterschiedlicher Infektionen.

Etablierter pharmazeutischer Zwischenstoff

Als etablierter pharmazeutischer Zwischenstoff sind seine zuverlässige Qualität und gleichbleibende Verfügbarkeit für Arzneimittelherstellungsprozesse von zentraler Bedeutung.

Vielseitige veterinärmedizinische Anwendungen

Veterinärmedizinisches Chlortetracyclinhydrochlorid wird zur Behandlung verschiedener Tierkrankheiten eingesetzt, darunter Konjunktivitis, infizierte Wunden und Atemwegsinfektionen – seine Bedeutung für die Tiergesundheit ist hervorragend.

Hauptanwendungen

Humanpharmazeutische Verwendung

In spezifischen Formulierungen zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt, häufig als Bestandteil topischer Cremes bei Dermatitis.

Veterinärmedizin

Ein Grundpfeiler der Tiergesundheitsversorgung: Behandlung von Konjunktivitis, infizierten Wunden und Atemwegsinfektionen in verschiedenen Spezies.

API-Herstellung

Dient als kritischer aktiver Arzneistoff (API) bei der Synthese verschiedener Arzneimittel.

Forschung & Entwicklung

Einfallsquelle für Studien zu seinen antibakteriellen Mechanismen sowie mögliche neue Anwendungen in der biomedizinischen Forschung.