L-Lysin-Hydrochlorid CAS 657-27-2: Essentielle Aminosäure für Gesundheit und Forschung
Entdecken Sie die wichtige Rolle von L-Lysin-Hydrochlorid in medizinischen Behandlungen, biochemischer Forschung und ernährungsphysiologischer Unterstützung.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Lysin-Hydrochlorid
L-Lysin-Hydrochlorid (CAS 657-27-2) ist eine fundamentale Aminosäure, unerlässlich für die Proteinsynthese und zahlreiche biologische Stoffwechselwege. Seine Verwendung reicht von therapeutischen Anwendungen in der Medizin bis hin zu kritischen Rollen in der biochemischen Forschung.
- Erforschen Sie die Vorteile von Lysin-Hydrochlorid zur Injektion bei der Behandlung von Erkrankungen wie traumatischer Hirnverletzung und chronischer zerebraler Ischämie, zur Unterstützung der Nervensystemregeneration.
- Verstehen Sie, wie diese lebenswichtige Aminosäure die kognitive Funktion unterstützt und hilft, kognitive Dysfunktion und Nervenschäden zu verbessern.
- Erfahren Sie mehr über die präzisen Dosierungs- und Anwendungsrichtlinien für Lysin-Hydrochlorid, um sichere und wirksame therapeutische Ergebnisse zu gewährleisten.
- Entdecken Sie die Bedeutung von Lysin-Hydrochlorid in Zellkulturmedien, zur Förderung des Zellwachstums und essentiell für das Studium von Proteinstruktur und -funktion in biochemischen Assays.
Vorteile
Therapeutische Wirksamkeit
Als pharmazeutisches Zwischenprodukt aus Lysin-Hydrochlorid bietet es erhebliches therapeutisches Potenzial für Patienten mit hypoxischen Erkrankungen und wirkt als Gehirnschutzstoff.
Forschungsessenziell
In der biochemischen Forschung ist L-Lysin-Hydrochlorid entscheidend zur Kontrolle der Ladungsumgebung von Proteinen und beeinflusst Löslichkeit und Wechselwirkungen, die für wissenschaftliche Studien essentiell sind.
Präzise Anwendung
Verstehen Sie die korrekten Applikationsmethoden, häufig in Form eines intravenösen Tropfes nach Auflösung, um die Vorteile von Lysin-Hydrochlorid optimal zu nutzen.
Hauptanwendungen
Medizinische Behandlung
Eingesetzt bei traumatischer Hirnverletzung, chronischer zerebraler Ischämie und hypoxischen Erkrankungen, unter Nutzung seiner neuroprotektiven Eigenschaften zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
Biochemische Forschung
Essentiell in Zellkulturmedien und biochemischen Assays zum Verständnis der Genexpression und zur Modulation biologischer Mechanismen, unterstützt den wissenschaftlichen Fortschritt.
Ernährungswissenschaft
Als Schlüsselaminosäure spielt sie eine Rolle in der Proteinsynthese und ist essentiell für die allgemeine Gesundheit, daher ein Fokus in ernährungswissenschaftlichen Studien und Nahrungsergänzungsmitteln.
Pharmazeutische Produktion
Dient als entscheidendes Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener pharmazeutischer Produkte, Gewährleistung von Qualität und Wirksamkeit der endgültigen Arzneimittelformulierungen.