Levamisolhydrochlorid: Ein umfassender Leitfaden zu Anwendung und Nutzen in der Tiermedizin und Humanmedizin
Untersuchung der vielfältigen Funktionen von Levamisolhydrochlorid – von der Bekämpfung von Parasiten bis zur Modulation des Immunsystems.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen-Produkt

Levamisolhydrochlorid-Pulver
Levamisolhydrochlorid ist ein synthetisches Imidazothiazol-Derivat mit doppelter therapeutischer Anwendung. Als hauptsächliches Anthelminthikum ist es sehr wirksam zur Behandlung verschiedener parasitärer Wurminfektionen bei Tieren und Menschen. Zudem rücken seine bemerkenswerten immunmodulatorischen Eigenschaften diesen Wirkstoff in den Fokus adjuvanter Therapien in der Onkologie und bei Autoimmunerkrankungen.
- Entdecken Sie die breit gefächerte tierärztliche Anwendung von Levamisolhydrochlorid zur Entwurmung von Nutztieren und Geflügel zur Sicherung ihrer Gesundheit.
- Verstehen Sie den Wirkmechanismus von Levamisolhydrochlorid und wie es die neuromuskuläre Funktion von Parasiten gezielt beeinflusst.
- Erforschen Sie mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Levamisolhydrochlorid, damit der Einsatz sicher und patientengerecht ist.
- Erfahren Sie über die optimale Dosierung von Levamisolhydrochlorid für unterschiedliche Einsatzbereiche und Patientengruppen.
Hauptvorteile
Breites Wirkspektrum
Die potente anthelminthische Wirkung von Levamisolhydrochlorid bekämpft ein breites Spektrum parasitärer Wurminfektionen und trägt erheblich zur Gesundheit von Tieren und Menschen bei.
Immunmodulatorisches Potenzial
Seine Fähigkeit, unterdrückte Immunantworten wiederherzustellen, macht Levamisolhydrochlorid zu einem wertvollen Mittel zur Behandlung immunvermittelter Erkrankungen und als Teil adjuvanter Krebsbehandlungen.
Vielseitige Einsatzbereiche
Von der Tiermedizin bis zu potenziellen Humananwendungen unterstreicht die Vielseitigkeit von Levamisolhydrochlorid seine breite klinische Nützlichkeit und kontinuierliche Forschung.
Hauptanwendungen
Tiermedizinische Parasitenkontrolle
Der Einsatz von Levamisolhydrochlorid zur Entwurmung von Nutztieren und Geflügel steuert parasitäre Infektionen effektiv und sichert eine gesündere Tierpopulation.
Adjuvante Therapie in der Humanmedizin
Untersuchung der immunmodulatorischen Eigenschaften von Levamisolhydrochlorid als adjuvante Behandlung bei Erkrankungen wie kolorektalen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
Geflügelgesundheits-Management
Spezifische Anwendung von Levamisolhydrochlorid zur Geflügelgesundheit, angewandt für häufige Rundwurminfestationen und zur Unterstützung des Wohlergehens des Gefühls.
Immunstimulator-Forschung
Laufende Forschung zur Rolle von Levamisolhydrochlorid als Immunstimulator, mit dem Ziel die körpereigenen Abwehrmechanismen gegen Krankheiten zu verstärken.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.