Milbemycin-Oxim: Ein umfassender Leitfaden zu seiner veterinärmedizinischen Anwendung und Nutzen

Entdecken Sie die wichtigsten Anwendungen und Vorteile von Milbemycin-Oxim zum Schutz Ihrer Tiere vor schädlichen Parasiten.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Breites Wirkungsspektrum

Das umfassende antiparasitäre Wirkspektrum von Milbemycin-Oxim deckt eine breite Palette von Rundwürmern und Milben ab und bietet robusten Schutz für Haustiere.

Einfache Verabreichung

Als monatliche orale Tablette vereinfacht Milbemycin-Oxim Entwurmungszyklen und gewährleistet konsequenten Schutz für Hund und Katze.

Bewährtes Sicherheitsprofil

Wenn wie vorgeschrieben und unter geeigneter tierärztlicher Leitung angewendet, wird Milbemycin-Oxim von den meisten Tieren, einschließlich Welpen und Kätzchen, im Allgemeinen gut vertragen.

Hauptanwendungen

Herzwurmkrankheits-Prophylaxe

Die monatliche Verabreichung von Milbemycin-Oxim ist der Goldstandard zur Vorbeugung von Herzwurmkrankheit, einer ernsten und potenziell tödlichen Erkrankung bei Hunden und Katzen.

Intestinale Parasitenkontrolle

Milbemycin-Oxim beseitigt und kontrolliert effektiv häufige Darmparasiten wie Hakenwürmer, Spulwürmer und Peitschenwürmer bei Hund und Katze.

Behandlung von Milbenbefall

Die außerhalb der Zulassung erfolgende Anwendung von Milbemycin-Oxim wird zur Behandlung verschiedener Milbenbefälle, einschließlich Demodikose und Räude bei Hunden, anerkannt.

Kombinationstherapien

Milbemycin-Oxim wird häufig mit weiteren Wirkstoffen kombiniert, um sein antiparasitäres Spektrum zu erweitern und umfassenden Schutz zu bieten.