Tilmicosin: Ein umfassender Überblick über Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit in der tiermedizinischen Praxis
Erfahren Sie mehr über die entscheidende Rolle von Tilmicosin für Tiergesundheit – von seiner antibakteriellen Wirkung bis zu essenziellen Sicherheitsprotokollen.
Angebot & Muster anfordernProdukt-Kernwerte

Tilmicosin
Tilmicosin ist ein lebenswichtiges Makrolid-Antibiotikum, das in der Veterinärmedizin intensiv zur Bekämpfung verschiedener bakterieller Infektionen bei Nutztieren eingesetzt wird. Seine Wirksamkeit gegenüber Erregern wie Mannheimia haemolytica, Pasteurella und Mycoplasma macht ihn unerlässlich für das Management tierischer Gesundheit. Eine korrekte Anwendung ist entscheidend, um Nutzen zu maximieren und Risiken zu minimieren.
- Erforschen Sie das antibakterielle Spektrum von Tilmicosin und steigern Sie seine Wirksamkeit gegen spezifische tierärztliche Pathogene.
- Informieren Sie sich über seine therapeutischen Anwendungen, insbesondere bei der Behandlung respiratorischer Erkrankungen von Rindern und Schafen.
- Verstehen Sie kritische Sicherheitsleitlinien einschließlich Kontraindikationen und Maßnahmen zur Vermeidung potenzieller kardialer Toxizität.
- Erläutert wird, wie die ordnungsgemäße Gabe von Tilmicosin zu einem effektiven Tierkrankheitsmanagement beiträgt.
Hauptvorteile
Breite antibakterielle Wirkung
Tilmicosin bietet ein breites antibakterielles Wirkspektrum und ist damit eine vielseitige Wahl zur Behandlung verschiedener Infektionen bei Rindern, Schafen und Schweinen – für das Wohlergehen des ganzen Bestands.
Effektives Management respiratorischer Erkrankungen
Ein Eckpfeiler zur Behandlung von Atemwegserkrankungen; bewältigt zuverlässig Infektionen durch Schlüsselpathogene wie Pasteurella und Mycoplasma – unerlässlich für die Bestandgesundheit.
Bewährtes pharmakologisches Profil
Durch einen wohldefinierten Wirkmechanismus hemmt Tilmicosin die bakterielle Proteinsynthese und bietet eine zielgerichtete Behandlungsstrategie, fundiert durch umfangreiche Forschung und langjährige Anwendung.
Hauptanwendungsgebiete
Respiratorische Erkrankung des Rindes (BRD)
Tilmicosin ist eine Erstbehandlungsoption bei BRD, um Infektionen zu bewältigen, die Herdenleistung und -gesundheit erheblich beeinträchtigen.
Respiratorische Erkrankung des Schafes (ORD)
Eingesetzt zur Behandlung respiratorischer Infektionen bei Schafen hilft es, Lähmenderkrankungen zu bekämpfen, die Lammer- und Schafbestände betreffen – entscheidend für landwirtschaftliche Betriebe.
Respiratorische Infektionen beim Schwein
Tilmicosin unterstützt die Behandlung respiratorischer Beschwerden und hilft, Gesundheit und Wachstum von Schweinebeständen zu sichern.
Antibakterielle Therapie
Als Makrolid-Antibiotikum bildet es eine tragende Säule der antibakteriellen Tiermedizin und bietet Tierärzten eine verlässliche Option.