Urolithin B: Ein neuartiger Metabolit zur Bekämpfung der IAPP-Proteotoxizität beim Diabetes-Management

Erfahren Sie, wie Urolithin B das Insel-Amyloid-Polypeptid gezielt anspricht und für Menschen mit Typ-2-Diabetes neue Hoffnung bietet.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile von Urolithin B

Reduzierte IAPP-Aggregation

Urolithin B verlängert die Lag-Phase der IAPP-Aggregation erheblich und verändert Größe sowie Morphologie der Amyloid-Fibrillen – ein entscheidender Schritt zur Minderung der IAPP-Toxizität.

Verbesserter zellulärer Clearance

Die Substanz fördert die schnellere Beseitigung von IAPP aus der Zelle und arbeitet synergetisch mit zellulären Prozessen wie der Autophagie zur Verringerung des Proteinüberhangs.

Mitochondriale Unterstützung & antioxidative Wirkung

Urolithin B erhält das mitochondriale Membranpotential und senkt den Gehalt reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), wodurch dem oxidativen Stress entgegengearbeitet wird, der durch IAPP-bedingte Schäden entsteht.

Hauptanwendungen

Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln

Integrieren Sie Urolithin B in Nahrungsergänzungsmittel, die auf die Stärkung der Stoffwechselgesundheit und Bekämpfung der zellulären Dysfunktion im Zusammenhang mit Diabetes abzielen.

Entwicklung von Nutraceuticals

Nutzen Sie die Eigenschaften von Urolithin B, um fortschrittliche Nutraceuticals gegen chronische Erkrankungen und zur Förderung der Lebensverlängerung zu entwickeln.

Pharmazeutische Forschung

Erforschen Sie Urolithin B als Leitmolekül für innovative pharmazeutische Interventionen gegen Protein-Faltungskrankheiten, einschließlich Diabetes.

Behandlung metabolischer Erkrankungen

Nutzen Sie die vielfältigen Vorteile von Urolithin B bei metabolischen Erkrankungen und bieten Sie Verbrauchern eine Lösung auf Basis natürlicher Gesundheitsunterstützung.