Ihr unverzichtbarer Leitfaden zur Glukose-Infusion mit Natriumchlorid

Verstehen Sie die zentrale Rolle der Glukose-Infusion mit Natriumchlorid in der modernen Medizin und beim Patienten-Wiederaufbau.

Angebot & Probe anfordern

Wichtigste Vorteile

Vielseitige Hydrierungslösung

Die Glukose-Infusion mit Natriumchlorid liefert essenzielle Hydrierung – entscheidend für Patienten mit erheblichem Flüssigkeitsverlust oder bei unausreichender oralischer Flüssigkeitsaufnahme – und unterstützt so die gesamte Körperfunktion.

Ausgewogene Elektrolytsubstitution

Diese Therapie wirkt gezielt bei der effektiven Elektrolyt-Volumensubstitution, hilft, die kritische Ionenbalance des Körpers wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten – essenziell für physiologische Prozesse.

Kalorische Unterstützung

Als Kalorienquelle liefert sie dem Körper Energie, unterstützt metabolische Funktionen und beschleunigt die Erholung – insbesondere bei längeren Krankheitsverläufen oder wenn die nährstoffliche Aufnahme beeinträchtigt ist.

Wichtigste Anwendungen

Flüssigkeitsbilanz-Management

Die Verabreichung der Glukose-Infusion mit Natriumchlorid ist grundlegend bei der Steuerung des Wasserhaushalts – insbesondere bei Patienten mit Grunderkrankungen, die zu relevantem Volumenverlust führen.

Ernährungsunterstützung

Sie dient als Komponente der parenteralen Ernährung und liefert lebensnotwendige Kohlenhydrate und Elektrolyte, wenn orale oder enterale Ernährung nicht möglich ist.

Korrektur von Elektrolytstörungen

Wird eingesetzt, um niedrige Natriumwerte und weitere elektrolytische Ungleichgewichte auszugleichen und so das chemische Gleichgewicht des Körpers zu wahren.

Prä- und postoperative Versorgung

Häufig im Rahmen prä- und postoperativer Protokolle verwendet, um Hydrierung und Elektrolytspiegel aufrechtzuerhalten und die Patientenerholung zu fördern.