Im Bereich der synthetischen Chemie ist das Verständnis der detaillierten Eigenschaften und potenziellen Anwendungen wichtiger Zwischenprodukte entscheidend für Innovationen. 5-Brom-2-chlorisonicotinaldehyd, identifiziert durch seine CAS-Nummer 1060802-23-4, ist eine Verbindung von erheblichem Interesse aufgrund seiner vielseitigen chemischen Natur und vielfältigen Anwendungen in der organischen Synthese und pharmazeutischen Forschung.

Chemisches Profil: Struktur und Eigenschaften

5-Brom-2-chlorisonicotinaldehyd ist ein halogeniertes Pyridinaldehyd mit der Summenformel C6H3BrClNO und einem Molekulargewicht von 220,45 g/mol. Seine Struktur besteht aus einem Pyridinring, der mit einem Bromatom an Position 5, einem Chloratom an Position 2 und einer Formyl (Aldehyd)-Gruppe an Position 4 des Pyridinrings substituiert ist. Diese Verbindung wird typischerweise mit einer Reinheit von 97 % oder höher geliefert und weist Eigenschaften auf, die sie zu einem ausgezeichneten Baustein für komplexere molekulare Strukturen machen.

Physikalisch wird sie oft als blassgelber Feststoff beschrieben. Ihre chemische Reaktivität wird durch die Aldehydgruppe dominiert, die leicht nukleophile Additionsreaktionen eingeht, sowie durch die Halogensubstituenten, die an nukleophilen Substitutions- und verschiedenen Kreuzkupplungsreaktionen teilnehmen können. Diese reaktiven Zentren ermöglichen es Chemikern, eine breite Palette von funktionellen Gruppen einzuführen und das Molekül für spezifische Anwendungen maßzuschneidern.

Synthese und Reaktionsmechanismen

Die Synthese von 5-Brom-2-chlorisonicotinaldehyd umfasst typischerweise die gerichtete Halogenierung von Pyridinvorläufern. Die Reaktionsbedingungen müssen sorgfältig kontrolliert werden, um Regioselektivität und gute Ausbeuten zu erzielen. Gängige Syntheserouten können Bromierungs- und Chlorierungsschritte an einem entsprechend substituierten Pyridinaldehyd oder dessen Vorläufer beinhalten. Das Verständnis dieser Synthesewege ist sowohl für die Produktion als auch für die Qualitätskontrolle bei der Beschaffung von einem Hersteller unerlässlich.

Der Nutzen der Verbindung in der organischen Synthese ist enorm. Beispielsweise kann die Aldehydgruppe in Alkohole, Amine oder Carbonsäuren umgewandelt werden. Die Halogenatome können durch Nukleophile verdrängt oder in metallkatalysierten Kupplungsreaktionen verwendet werden, um Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen zu bilden. Diese Transformationen sind grundlegend für den Aufbau der komplizierten molekularen Architekturen, die für Pharmazeutika und fortgeschrittene Materialien erforderlich sind.

Anwendungen und Beschaffungshinweise

Als wichtiges pharmazeutisches Zwischenprodukt unterstützt 5-Brom-2-chlorisonicotinaldehyd die Synthese potenzieller Arzneimittelkandidaten. Seine Struktur bietet ein Gerüst, das modifiziert werden kann, um verschiedene biologische Signalwege anzusprechen. Über Pharmazeutika hinaus findet es Anwendung in der Entwicklung von Agrochemikalien und Spezialchemikalien. Wenn Sie 5-Brom-2-chlorisonicotinaldehyd kaufen möchten, ist es unerlässlich, mit einem seriösen Lieferanten zusammenzuarbeiten, der Qualität und Konsistenz garantieren kann.

Für B2B-Einkäufer ist das Verständnis der Marktdynamik von entscheidender Bedeutung. Die Einholung eines wettbewerbsfähigen Angebots von einem vertrauenswürdigen 5-Brom-2-chlorisonicotinaldehyd-Lieferanten in China kann erhebliche Kostenvorteile bieten. Wir als erfahrene Chemieanbieter sind bestrebt, hochwertige Zwischenprodukte zu liefern. Wir ermutigen Sie, sich nach unseren Produktspezifikationen zu erkundigen und Ihre Anforderungen für diesen wertvollen chemischen Baustein zu besprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 5-Brom-2-chlorisonicotinaldehyd (CAS 1060802-23-4) eine Verbindung mit bedeutendem chemischem Nutzen ist, die für verschiedene fortschrittliche Syntheseanwendungen unerlässlich ist. Die sorgfältige Beschaffung bei zuverlässigen Herstellern gewährleistet den Zugang zu hochreinen Materialien und fördert Innovationen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.