In der anspruchsvollen Kunststoffindustrie gilt reine, brillante Optik als entscheidender Wettbewerbsfaktor. Der optische Aufheller EBF (Fluorescent Whitening Agent 185) liefert hierzu eine hochleistungsfähige Lösung: Das Additiv absorbiert unsichtbares UV-Licht und wandelt es in sichtbares, bläuliches Licht um – so wirkt es der natürlichen Vergilbung von Kunststoffen während Produktion oder Alterung entgegen.

Polymerverarbeiter profitieren von der besonders homogenen Weißwirkung und Leuchtkraft, die bereits bei geringen Dosierungen erzielt wird. In Polyolefinen überzeugt EBF in Folien, Platten und Spritzgussteilen, liefert aber auch im ABS- und im PMMA-Bereich eine kristallklare, strahlende Oberfläche. Seine bläuliche Fluoreszenz verleiht dem Endprodukt eine frische, neutrale Reinweiß-Tönung.

Prozesssicherheit dank Thermostabilität: Mit einem Schmelzpunkt von 216–220 ° C bleibt der Aufheller auch bei hohen Extrusions- oder Spritzgießtemperaturen vollständig aktiv. Herausragende Wanderungsbeständigkeit und eine Reinheit von > 99 % garantieren gleichbleibende, fleckenfreie Effizienz über die gesamte Produktlebensdauer.

Wer höchste Qualitätsstandards für ABS oder technische Kunststoffe fordert, setzt auf EBF – denn der Aufheller intensiviert nicht nur Weißgrade, sondern schärft auch die Farbbrillanzen pigmentierter Systeme. Diese Dual-Funktion erhöht den Marktwert sichtbar. Als verlässlicher Lieferant bietet NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. dieses Premium-Additiv an – für Kunststoffe, die sich durch länger anhaltende Brillanz auszeichnen.