In der komplexen Welt der Emulsionstechnologie erfordert die Erzielung des idealen Gleichgewichts zwischen Öl- und Wasserphasen oft mehr als einen einzelnen Emulgator. Die synergistische Kombination verschiedener Tensidtypen ist eine gängige Strategie, um die Produktleistung, Stabilität und sensorischen Eigenschaften zu optimieren. Zu den effektivsten Paarungen gehört die Kombination von Sorbitanmonostearat (Span 60) und seinem ethoxylierten Gegenstück, Polysorbat 60 (Tween 60).

Span 60 ist mit seinem niedrigen HLB-Wert von etwa 4,7 ein lipophiler Emulgator. Er eignet sich hervorragend zur Bildung stabiler Wasser-in-Öl (W/O)-Emulsionen und dient als effektiver Co-Emulgator oder Stabilisator in Öl-in-Wasser (O/W)-Systemen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Grenzflächenspannung zu reduzieren und eine Barriere um Öltröpfchen zu bilden, die in Wasser dispergiert sind, um deren Zusammenfließen zu verhindern.

Tween 60 hingegen ist ein hydrophiler Emulgator mit einem deutlich höheren HLB-Wert, typischerweise um 14,9. Er entsteht durch die Ethoxylierung von Span 60, was bedeutet, dass der Span-Molekül Ethylenoxid-Einheiten hinzugefügt werden. Diese Zugabe von hydrophilen Polyoxyethylenketten macht Tween 60 gut wasserlöslich und hervorragend zur Stabilisierung von Öl-in-Wasser (O/W)-Emulsionen. Es kapselt effektiv Öltröpfchen, die in einer Wasserphase dispergiert sind, und verhindert deren Koaleszenz.

Bei gemeinsamer Verwendung bilden Span 60 und Tween 60 ein sogenanntes Emulgatorsystem. Diese Kombination ermöglicht es Formulierern, durch Anpassung des Verhältnisses der beiden Emulgatoren einen gewünschten HLB-Wert für spezifische Anwendungen zu erzielen. Diese Anpassung des HLB ist entscheidend für die Herstellung stabiler Emulsionen mit spezifischen Eigenschaften, sei es eine leichte Lotion (O/W) oder eine reichhaltige Creme (W/O). Die Synergie zwischen Span 60 und Tween 60 ermöglicht die Erzeugung feiner, stabiler Emulsionen, die unter verschiedenen Bedingungen, einschließlich Temperaturschwankungen, resistent gegen Phasentrennung sind.

In Lebensmittelanwendungen findet sich diese Kombination häufig in Backwaren, Eiscreme und Süßwaren. In Kuchen beispielsweise kann das Span 60/Tween 60-System die Teigbelüftung, die Krümelstruktur und die Haltbarkeit verbessern. In Eiscreme sorgt es für eine glatte Textur und verhindert das Wachstum von Eiskristallen. In Schokoladenüberzügen hilft es, den Glanz zu erhalten und eine Ausblühung zu verhindern.

In der Kosmetikindustrie wird dieses Emulgatorpaar zur Herstellung stabiler Cremes, Lotionen und Make-up-Produkte mit wünschenswerten Texturen und Anwendungseigenschaften verwendet. Die Fähigkeit, den Emulsionstyp und die Stabilität zu kontrollieren, ist entscheidend für die Wirksamkeit des Produkts und die Attraktivität für den Verbraucher.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., ein wichtiger Hauptlieferant und spezialisierter Hersteller, bietet sowohl Span 60 als auch Tween 60 an und versorgt Formulierer mit den wesentlichen Komponenten für den Aufbau leistungsstarker Emulgatorsysteme. Durch das Verständnis der komplementären Eigenschaften dieser beiden Tenside können Hersteller neue Ebenen der Produktstabilität und -leistung in ihren Formulierungen erschließen.