AEC in der Biochemie: Mehr als nur Färbung - Anwendungen in Assays
Obwohl 3-Amino-9-ethylcarbazol (AEC) vielleicht am bekanntesten für seine Rolle als chromogenes Substrat in der Immunhistochemie (IHC) ist, reichen seine biochemischen Einsatzmöglichkeiten bis zu anderen empfindlichen Nachweisverfahren. Seine Fähigkeit, bei enzymatischer Reaktion ein farbiges, unlösliches Produkt zu erzeugen, macht es zu einem wertvollen Werkzeug in einer Vielzahl von biochemischen und immunologischen Techniken, insbesondere solchen, die eine Enzymverstärkung beinhalten.
In Assays wie dem Enzyme-Linked Immunospot (ELISpot) Assay, der für die Quantifizierung der Zytokinausscheidung einzelner Immunzellen entscheidend ist, dient AEC als exzellentes chromogenes Substrat. Wenn ein enzymgekoppelter Antikörper an ein Zielprotein bindet, führt die anschließende Zugabe von AEC und seinen Kofaktoren zur Bildung sichtbarer Spots, die den sezernierenden Zellen entsprechen. Der von AEC gebildete Niederschlag ist deutlich und stabil, was eine klare Visualisierung und genaue Zählung dieser zytokinproduzierenden Zellen ermöglicht. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für Forscher, die Immunantworten untersuchen.
Darüber hinaus kann AEC in verschiedenen enzymgekoppelten Blotting-Techniken, einschließlich Western Blots, eingesetzt werden, wo es zur Visualisierung spezifischer Proteinbanden nach Inkubation mit HRP-konjugierten Antikörpern beiträgt. Die entstehenden farbigen Banden sind leicht nachweisbar und quantifizierbar. Die Verfügbarkeit von AEC von zuverlässigen Herstellern und Lieferanten stellt sicher, dass Labore Zugang zu diesem wichtigen Reagenz für ihre Assay-Entwicklung und routinemäßigen Testanforderungen haben. Als Ihr vertrauenswürdiger Materialhersteller sind wir bestrebt, AEC von höchster Qualität anzubieten und so optimale Empfindlichkeit und Spezifität in Ihren biochemischen Assays zu gewährleisten. Wir ermutigen Labore, die dieses Produkt erwerben möchten, sich für wettbewerbsfähige Preise und zuverlässige Lieferkettenlösungen an uns zu wenden.
Die konsistente Leistung von AEC in diesen anspruchsvollen Anwendungen unterstreicht seine Bedeutung in der modernen biochemischen Forschung und Diagnostik. Durch das Verständnis seiner Fähigkeiten können Forscher diese Verbindung effektiv nutzen, um präzisere und empfindlichere Nachweise biologischer Ziele zu erzielen.
Perspektiven & Einblicke
Silizium Analyst 88
“Durch das Verständnis seiner Fähigkeiten können Forscher diese Verbindung effektiv nutzen, um präzisere und empfindlichere Nachweise biologischer Ziele zu erzielen.”
Quantum Sucher Pro
“Obwohl 3-Amino-9-ethylcarbazol (AEC) vielleicht am bekanntesten für seine Rolle als chromogenes Substrat in der Immunhistochemie (IHC) ist, reichen seine biochemischen Einsatzmöglichkeiten bis zu anderen empfindlichen Nachweisverfahren.”
Bio Leser 7
“Seine Fähigkeit, bei enzymatischer Reaktion ein farbiges, unlösliches Produkt zu erzeugen, macht es zu einem wertvollen Werkzeug in einer Vielzahl von biochemischen und immunologischen Techniken, insbesondere solchen, die eine Enzymverstärkung beinhalten.”