Die Herstellung von Kunststoff-Additiven, insbesondere von Masterbatches, prägt deren Endleistung maßgeblich. Die Doppelschnecken-Granulierung ist eine besonders leistungsfähige Compoundiertechnik, die entscheidend zur optimalen Verteilung und Wirksamkeit flammhemmender Masterbatches beiträgt. Dieses moderne Verfahren lüftet das gesamte Potenzial von Flammschutzmitteln in unterschiedlichsten Polymer-Anwendungen.

In der Doppelschnecken-Extrusion verzahnen sich zwei gleichläufige Schnecken und bilden eine komplexe Geometrie, die für hervorragende Misch- und Scherkraft sorgt. Dadurch werden Flammschutzmittel gleichmäßig im Trägerpolymer dispergiert. Gerade bei Produkten wie einem konzentrierten, niedrigviskosen Flammschutzmasterbatch für PP ist diese feine Verteilung kritisch: Sie garantiert eine einheitliche Flammresistenz im Endprodukt, verhindert lokale Schwächstellen und erfüllt Brandnormen wie UL 94 V-2.

Sichtbar wird die Leistungsfähigkeit jedoch auch über die reine Dispersion hinaus. Präzise einstellbare Temperaturzonen und exakte Aufenthaltszeiten erhöhen die thermische Stabilität des Masterbatches und verhindern die Degradation der flammhemmenden Komponenten. Diese Steuerbarkeit liegt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. am Herzen – mit sauberer Produktionsumgebung und konstant hoher Produktqualität. Endkunden profitieren so von sicher einsetzbaren Materialien, die selbst bei anspruchsvollen Applikationen wie Brandprüf-Klassen für Automobil-Innenraum-Kunststoffteile zuverlässig bestehen.