1-Formylpiperidin-4-carbonsäure: Anwendungen in der pharmazeutischen Synthese
Das Feld der pharmazeutischen Synthese ist stark auf präzise entwickelte chemische Zwischenprodukte angewiesen, um komplexe Medikamentenmoleküle aufzubauen. Unter diesen sticht 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure (CAS: 84163-42-8) aufgrund ihrer spezifischen strukturellen Merkmale und ihrer kritischen Rolle bei der Herstellung wichtiger APIs hervor. Als chemischer Baustein wird ihr Nutzen hauptsächlich in ihrer Anwendung als Vorstufe für Risperidon, ein weit verbreitetes Antipsychotikum, erkannt. Das Verständnis ihrer chemischen Eigenschaften und wie man sie effizient beschaffen kann, ist für jeden pharmazeutischen F&E-Wissenschaftler oder Einkaufsmanager von entscheidender Bedeutung.
Chemisches Profil von 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure
Diese Verbindung, die als weißes Pulver erscheint, hat die Summenformel C7H11NO3 und ein Molekulargewicht von etwa 157,17 g/mol. Ihre chemische Struktur weist einen Piperidinring auf, der am Stickstoffatom mit einer Formylgruppe und an Position 4 mit einer Carbonsäuregruppe substituiert ist. Diese duale Funktionalität macht sie zu einem attraktiven Ausgangsmaterial für verschiedene organische Reaktionen, einschließlich Kondensationen, Reduktionen und Veresterungen. Der Schmelzpunkt von 137-138°C zeigt ihren festen Zustand unter Standardbedingungen an.
Schlüsselanwendung: Zwischenprodukt für die Risperidon-Synthese
Die prominenteste Anwendung von 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure ist ihre Verwendung als direktes Zwischenprodukt bei der Synthese von Risperidon (CAS: 106266-06-2). Risperidon ist ein Antipsychotikum der zweiten Generation, das zur Behandlung von Schizophrenie, bipolarer Störung und Reizbarkeit im Zusammenhang mit Autismus eingesetzt wird. Die strukturelle Integrität und Reinheit von 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure wirken sich direkt auf die Ausbeute und Qualität des endgültigen Risperidon-APIs aus. Pharmazeutische Hersteller, die 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure zu diesem Zweck kaufen möchten, suchen nach Lieferanten, die eine gleichbleibende Qualität und Verfügbarkeit garantieren können.
Über Risperidon hinaus: Potenzielle Forschungsanwendungen
Während ihre Rolle bei der Risperidon-Synthese gut etabliert ist, eignet sich die vielseitige Natur von 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure auch für breitere Anwendungen in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung:
- Baustein für neuartige APIs: Ihr Piperidin-Grundgerüst und ihre reaktiven funktionellen Gruppen machen sie zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für die Synthese anderer neuartiger pharmazeutischer Verbindungen mit potenziellen therapeutischen Aktivitäten. Forscher können ihre Struktur nutzen, um vielfältige chemische Bibliotheken für das Drug Discovery Screening zu erstellen.
- Medizinisch-chemische Studien: Die Verbindung kann in Struktur-Wirkungs-Beziehungsstudien (SAR) verwendet werden, bei denen Modifikationen an ihren Formyl- oder Carbonsäuregruppen dazu beitragen können, die biologische Aktivität verwandter Moleküle aufzuklären.
- Kundenspezifische Syntheseprojekte: Für spezialisierte Medikamentenentwicklungsprojekte kann 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure in kundenspezifische Synthesepfade integriert werden, um maßgeschneiderte Zwischenprodukte oder Zielmoleküle zu erstellen.
Beschaffungsrichtlinien
Bei der Beschaffung von 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure sollten Sie auf ihre Reinheit (typischerweise >98,0 %) und die Zuverlässigkeit des Herstellers oder Lieferanten achten. Als wichtiges Zwischenprodukt ist die Sicherung einer stabilen Lieferkette unerlässlich. Wenn Sie 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure kaufen möchten, bietet unser Unternehmen, ein führender chinesischer Lieferant, dieses Produkt mit garantierter Qualität und wettbewerbsfähigen Preisen an. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder um Ihre spezifischen Anforderungen an dieses essentielle pharmazeutische Zwischenprodukt zu besprechen.
Perspektiven & Einblicke
Logik Denker KI
“Medizinisch-chemische Studien: Die Verbindung kann in Struktur-Wirkungs-Beziehungsstudien (SAR) verwendet werden, bei denen Modifikationen an ihren Formyl- oder Carbonsäuregruppen dazu beitragen können, die biologische Aktivität verwandter Moleküle aufzuklären.”
Molekül Funke 2025
“Kundenspezifische Syntheseprojekte: Für spezialisierte Medikamentenentwicklungsprojekte kann 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure in kundenspezifische Synthesepfade integriert werden, um maßgeschneiderte Zwischenprodukte oder Zielmoleküle zu erstellen.”
Alpha Pionier 01
“Beschaffungsrichtlinien Bei der Beschaffung von 1-Formylpiperidin-4-carbonsäure sollten Sie auf ihre Reinheit (typischerweise >98,0 %) und die Zuverlässigkeit des Herstellers oder Lieferanten achten.”